Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Madame Butterfly" von Giacomo Puccini - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Madame Butterfly" von Giacomo Puccini - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Madame Butterfly" von...

"Madame Butterfly" von Giacomo Puccini - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere Sa, 10.05.14, 19:30, Landestheater Neustrelitz, Großes Haus. -----

Der amerikanische Leutnant Pinkerton hat sich in die kleine Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly, verliebt und will sie nach japanischer Sitte heiraten. Für den Amerikaner ist das nichts weiter als ein exotisches Abenteuer.

 

Für die junge Japanerin, die aus Liebe sogar zum Glauben ihres Geliebten übergetreten ist, hat die Verbindung mit dem Ausländer jedoch furchtbare Konsequenzen: sie wird von ihrer Familie verstoßen. Das Glück des ungleichen Paares währt indes nicht lange: Pinkerton muss nach Amerika zurück. Cio-Cio-San bekommt ein Kind von ihm. Vergeblich wartet sie jahrelang auf die Rückkehr ihres geliebten Leutnants, der in seiner Heimat schon längst eine Amerikanerin zur Frau genommen hat.

Seit der Spielzeit 1999/2000 (damals auf italienisch) nicht mehr in Neustrelitz zu erleben, jetzt wieder!

 

Die Tragödie einer Japanerin ist neben „La Bohème“ und „Tosca“ Puccinis dritter großer internationaler Erfolg. Die traurige Geschichte der kleinen Geisha rührte und rührt die Menschen auf der ganzen Welt und inspirierte Puccini zu einer seiner schönsten, ergreifendsten und bewegendsten Partituren.

 

Libretto von Von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -

 

Musikalische Leitung Jörg Pitschmann

Regie Jürgen Pöckel

Ausstattung Lena Brexendorff

Chorleitung Dr. Gotthard Franke

Dramaturgie Lür Jaenike

 

mit Yvonne Friedli| Alexander Geller| Ryszard Kalus| Sigurd Karnetzki| Lena Kutzner| Robert Merwald| Soojin Moon| Andrés Felipe Orozco | Stefano Hwang | Lothar Dreyer

 

Opernchor des Landestheaters, davon solistisch: Markus Kopp, Andreas Hartig, Barbara Legiehn, Hyun-Kyung Kang, Verena Schuster | Kind: Hannes Robert Boldt / Maslon Richert

 

Neubrandenburger Philharmonie

 

Sa 17.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Fr 23.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz

So 1.06.14, 16:00 Landestheater Neustrelitz

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑