Für die junge Japanerin, die aus Liebe sogar zum Glauben ihres Geliebten übergetreten ist, hat die Verbindung mit dem Ausländer jedoch furchtbare Konsequenzen: sie wird von ihrer Familie verstoßen. Das Glück des ungleichen Paares währt indes nicht lange: Pinkerton muss nach Amerika zurück. Cio-Cio-San bekommt ein Kind von ihm. Vergeblich wartet sie jahrelang auf die Rückkehr ihres geliebten Leutnants, der in seiner Heimat schon längst eine Amerikanerin zur Frau genommen hat.
Seit der Spielzeit 1999/2000 (damals auf italienisch) nicht mehr in Neustrelitz zu erleben, jetzt wieder!
Die Tragödie einer Japanerin ist neben „La Bohème“ und „Tosca“ Puccinis dritter großer internationaler Erfolg. Die traurige Geschichte der kleinen Geisha rührte und rührt die Menschen auf der ganzen Welt und inspirierte Puccini zu einer seiner schönsten, ergreifendsten und bewegendsten Partituren.
Libretto von Von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -
Musikalische Leitung Jörg Pitschmann
Regie Jürgen Pöckel
Ausstattung Lena Brexendorff
Chorleitung Dr. Gotthard Franke
Dramaturgie Lür Jaenike
mit Yvonne Friedli| Alexander Geller| Ryszard Kalus| Sigurd Karnetzki| Lena Kutzner| Robert Merwald| Soojin Moon| Andrés Felipe Orozco | Stefano Hwang | Lothar Dreyer
Opernchor des Landestheaters, davon solistisch: Markus Kopp, Andreas Hartig, Barbara Legiehn, Hyun-Kyung Kang, Verena Schuster | Kind: Hannes Robert Boldt / Maslon Richert
Neubrandenburger Philharmonie
Sa 17.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz
Fr 23.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz
So 1.06.14, 16:00 Landestheater Neustrelitz