Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Madame Butterfly" von Giacomo Puccini - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Madame Butterfly" von Giacomo Puccini - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz"Madame Butterfly" von...

"Madame Butterfly" von Giacomo Puccini - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere Sa, 10.05.14, 19:30, Landestheater Neustrelitz, Großes Haus. -----

Der amerikanische Leutnant Pinkerton hat sich in die kleine Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly, verliebt und will sie nach japanischer Sitte heiraten. Für den Amerikaner ist das nichts weiter als ein exotisches Abenteuer.

 

Für die junge Japanerin, die aus Liebe sogar zum Glauben ihres Geliebten übergetreten ist, hat die Verbindung mit dem Ausländer jedoch furchtbare Konsequenzen: sie wird von ihrer Familie verstoßen. Das Glück des ungleichen Paares währt indes nicht lange: Pinkerton muss nach Amerika zurück. Cio-Cio-San bekommt ein Kind von ihm. Vergeblich wartet sie jahrelang auf die Rückkehr ihres geliebten Leutnants, der in seiner Heimat schon längst eine Amerikanerin zur Frau genommen hat.

Seit der Spielzeit 1999/2000 (damals auf italienisch) nicht mehr in Neustrelitz zu erleben, jetzt wieder!

 

Die Tragödie einer Japanerin ist neben „La Bohème“ und „Tosca“ Puccinis dritter großer internationaler Erfolg. Die traurige Geschichte der kleinen Geisha rührte und rührt die Menschen auf der ganzen Welt und inspirierte Puccini zu einer seiner schönsten, ergreifendsten und bewegendsten Partituren.

 

Libretto von Von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa / in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln -

 

Musikalische Leitung Jörg Pitschmann

Regie Jürgen Pöckel

Ausstattung Lena Brexendorff

Chorleitung Dr. Gotthard Franke

Dramaturgie Lür Jaenike

 

mit Yvonne Friedli| Alexander Geller| Ryszard Kalus| Sigurd Karnetzki| Lena Kutzner| Robert Merwald| Soojin Moon| Andrés Felipe Orozco | Stefano Hwang | Lothar Dreyer

 

Opernchor des Landestheaters, davon solistisch: Markus Kopp, Andreas Hartig, Barbara Legiehn, Hyun-Kyung Kang, Verena Schuster | Kind: Hannes Robert Boldt / Maslon Richert

 

Neubrandenburger Philharmonie

 

Sa 17.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz

Fr 23.05.14, 19:30 Landestheater Neustrelitz

So 1.06.14, 16:00 Landestheater Neustrelitz

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑