Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"MADAME BOVARY – ALLERDINGS MIT ANDEREM TEXT UND AUCH ANDERER MELODIE" VON CLEMENS SIENKNECHT UND BARBARA BÜRK NACH GUSTAVE FLAUBERT, Schauspiel Hannover"MADAME BOVARY – ALLERDINGS MIT ANDEREM TEXT UND AUCH ANDERER MELODIE" VON..."MADAME BOVARY –...

"MADAME BOVARY – ALLERDINGS MIT ANDEREM TEXT UND AUCH ANDERER MELODIE" VON CLEMENS SIENKNECHT UND BARBARA BÜRK NACH GUSTAVE FLAUBERT, Schauspiel Hannover

PREMIERE 17.09.16, 20:00 UHR, CUMBERLANDSCHE BÜHNE. -----

Sie: Die berühmteste Ehebrecherin der Literaturgeschichte – Emma Bovary. Gustave Flaubert schrieb dieses Sittenbild aus der Provinz ausgehend von einer Zeitungsnotiz. Eine junge Frau aus dem normannischen Ry hatte sich vergiftet. Ihr Leben reichte nicht an ihre Träume heran.

Die Monotonie des Alltags zermürbte sie. Auch Madame Bovary litt an der »romantischen Krankheit«. Klavierstunden in der Stadt wurden ihr Vorwand für unsittliche Rendezvous.

Er: Der virtuose Gratwanderer zwischen grobem Feinsinn und grandiosem Unfug – Clemens Sienknecht. Er produziert eine weitere Folge der Serie Berühmte Seitensprünge der Weltliteratur und begibt sich mit Hilfe seiner Kollegen auf die musikalische Suche nach der Lösung des Konflikts zwischen der Poesie des Herzens und der Prosa der Verhältnisse.

REGIE Clemens Sienknecht

KÜNSTLERISCHE MITARBEIT Barbara Bürk

BÜHNE Duri Bischoff

KOSTÜME Anke Grot

MUSIKALISCHE LEITUNG Clemens Sienknecht

DRAMATURGIE Judith Gerstenberg

MIT Johanna Bantzer, Beatrice Frey, Mathias Max Herrmann, Sophie Krauß, Friedrich Paravicini, Clemens Sienknecht

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche