Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Macbeth" von Giuseppe Verdi im Theater Augsburg"Macbeth" von Giuseppe Verdi im Theater Augsburg"Macbeth" von Giuseppe...

"Macbeth" von Giuseppe Verdi im Theater Augsburg

Premiere Samstag 30.05.2015, 19:30, Großes Haus. -----

Giuseppe Verdi beschäftigte sich in seinem Leben immer wieder mit Shakespeare, den er sehr verehrte. In seiner frühen Schaffensperiode wandte er sich dem Macbeth zu, einem Stück, das auch heute eine grausame Aktualität besitzt:

Macbeth wird auf der Heide, nachdem er siegreich von einer Schlacht zurückkehrt, von Hexen prophezeit, dass er König werde. Berauscht berichtet er seiner Frau davon, die dies nichts als eine vages Orakel, sondern als Befehl auffasst. Sie nötigt Macbeth den König zu töten und sie versucht ihn durch alle Zweifel hindurch zu leiten, auch als ein Mord den anderen nach sich zieht.

Als Macbeth ein skrupelloser und menschenmordender Tyrann geworden ist, wird sie von ihrem Gewissen eingeholt und zerbricht. Macbeth verschleudert allen Ruhm und verspielt Schottland an die englische Krone. Im Reigen der geschichtlichen Tragödien, die sich um das Erlangen von Macht und Ansehen, rankt, ist dieses Drama, besonders durch Verdis fesselnde Musik eines der ergreifendsten Dramen der Weltliteratur.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dichtung von Francesco Maria Piave und Andrea Maffei nach William Shakespeare

Musikalische Leitung: Lancelot Fuhry

Inszenierung: Lorenzo Fioroni

Bühnenbild: Ralf Käselau

Kostüme: Annette Braun

Licht: Kai Luczak

Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Choreographie: Pascale Chevroton

Dramaturgie: Juliane Votteler

Duncan, König von Schottland: Martin Seeger

Macbeth, Feldherr des Königs: Matias Tosi

Banquo, Feldherr des Königs: Vladislav Solodyagin

Lady Macbeth: Sally du Randt

Kammerfrau: Andrea Berlet

Macduff, schottischer Edler: Ji-Woon Kim

Malcom, Duncans Sohn: Christopher Busietta

Ein Arzt: Eckehard Gerboth

Ein Diener Macbeths / Ein Herold: Andre Wölkner

Ein Mörder: Laszlo Papp

1. Erscheinung: Laszlo Papp

2. Erscheinung: Knabensolisten der Augsburger Domsingknaben

3. Erscheinung: Knabensolisten der Augsburger Domsingknaben

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theater Augsburg

E-Chor: Extra-Chor des Theaters Augsburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche