Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LAUF DOCH NICHT IMMER WEG! von Philip King am Wolfgang Borchert Theater MünsterLAUF DOCH NICHT IMMER WEG! von Philip King am Wolfgang Borchert Theater...LAUF DOCH NICHT IMMER...

LAUF DOCH NICHT IMMER WEG! von Philip King am Wolfgang Borchert Theater Münster

Premiere | Do 20.11.2014 | 20 Uhr. -----

England in den 1950er Jahren: Pfarrer Lionel Toop ist mit der ehemaligen Schauspielerin Penelope verheiratet, der das geordnete Leben im englischen Dorf eindeutig zu ruhig ist. Ihre unkonventionelle Art wird schon lange von der Gemeindevorsteherin und selbst ernannten Tugenddame Miss Skillon argwöhnisch beäugt.

Der unerwartete Besuch von Penelopes ehemaligem Schauspielkollegen Clive ist für die quirlige Pfarrersfrau eine willkommene Abwechslung. Doch als dann auch noch ihr Onkel, der Bischof von Lax, der Ersatz-Pfarrer Humphrey sowie ein ungebetener Gast im Pfarrhaus auftauchen, ist das Chaos perfekt - und am Ende stehen fünf Pfarrer auf der Bühne - doch welcher ist der echte?

Philip King zog es bereits im Alter von 16 Jahren ans Theater. Mit 34 begann er schließlich selbst Theaterstücke zu schreiben. Die Komödie Lauf doch nicht immer weg! entstand während seines Militärdienstes im Zweiten Weltkrieg und wurde 1940 in London uraufgeführt. Dort brachte sie es auf stolze 589 Vorstellungen. In der Bochumer Intendanz von Peter Zadek übersetzte sein damaliger Dramaturg Gottfried Greiffenhagen unter Mitarbeit von Joachim Preen das Stück ins Deutsche. Die deutschsprachige Erstaufführung fand 1977 unter der Regie von Gerlach Fiedler statt. Seitdem zählt die Farce auch auf deutschen Bühnen zu den Klassikern unter den Verwechslungskomödien. Regie führte Kathrin Sievers, die bereits mit Frau Müller muß weg und den Yasmina Reza-Stücken Der Vorname und Der Gott des Gemetzels Erfolgsstücke am WBT inszeniert hat.

Inszenierung | Kathrin Sievers

Mit | Florian Bender | Heiko Grosche | Luan Gummich | Konrad Haller | Monika Hess-Zanger | Sven Heiß | Claudia Kainberger | Jürgen Lorenzen | Sabrina vor der Sielhorst

Weitere Termine | Fr+Sa 21.+22.11. | 20 Uhr | So 23.11. | 18 Uhr

Karten

Tel. 0251.400 19 oder www.wolfgang-borchert-theater.de n

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche