Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: Neue Leitung für u\hof, Theater für junges PublikumLandestheater Linz: Neue Leitung für u\hof, Theater für junges PublikumLandestheater Linz: Neue...

Landestheater Linz: Neue Leitung für u\hof, Theater für junges Publikum

Holger Schober wird ab der Spielzeit 2009/2010 die Leitung des u\hof: Theater für junges Publikum übernehmen.

 

Der derzeitige Leiter Henry Mason übernimmt ab der Spielzeit 2009/2010 die Stelle des Oberspielleiters am Theater der Jugend in Wien.

Werdegang von Holger Schober:

 

Aufgewachsen in Fohnsdorf (laut Guinness Buch das größte Dorf Europas), also eine Vorlage für den Künstlerberuf, oder Schlimmeres

1995-1996 Studienirrtum Germanistik und Anglistik

1996-2000 Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar

2000-2002 Weiterbildung Kulturmanagement am Institut für Kulturkonzepte

2000-2005 künstlerischer Leiter Theater KINETIS

2005-2007 im Leitungsteam des TAG (Theater an der Gumpendorfer Straße)

Seit 2007 künstlerischer Leiter Guerilla Gorillas

 

Preise und Auszeichnungen

2002 nominiert für den Heidelberger Theaterpreis als Schauspieler und Autor für „Full Frontal Nudity – Episode One“

2004 nominiert für den NESTROY in der Kategorie „Bester Nachwuchs“ als Schauspieler für „Zwei Brüder“ (Theater Drachengasse)

2006 nominiert für den Deutschen Jugendtheaterpreis als Autor für „Hikikomori“

2007 in der Endrunde des Drehbuchwettbewerbs „Ziel:Publikum“

2008 Oscar für den besten fremdsprachigen Film für „Die Fälscher“ (mit Holger Schober als Unterscharführer)

2008 Nominierung für die Thalia Theater Hamburg Produktion von „Hikikomori“ für die 16.Werkstattage des deutschen Kinder und Jugendtheaters in Leipzig

2008 Nominierung für den Regisseur der Thalia Theater Produktion von „Hikikomori“, Dominik Günther für den FAUST – deutscher Theaterpreis in der Kategorie „Beste Inszenierung Jugendtheater“

 

Arbeiten als Schauspieler (Auswahl):

Theater

Volkstheater Wien, Hamburger Kammerspiele, Rabenhof, TAG, Theater Drachengasse,

LANDESTHEATER LINZ („Die Frau“ von Bond, „Geschichte vom Soldaten“ von

Strawinsky)

 

Film/Fernsehen

Episodenhauptrollen in „Julia“, „Soko Donau“, „Soko Kitzbühel“, „Forsthaus Falkenau“,

„Kommissar Rex“ u.v.a.

Hauptrolle in „Polterabend“ (Grimme Preis Nominierung 2004)

Hauptrolle in „Mein Russland“ (Max Ophüls Preis 2002)

Arbeiten mit Istvan Szabo, Harvey Keitel, Götz George, Moritz Bleibtreu,

Christiane Hörbiger

 

Arbeiten als Regisseur (Auswahl):

Arbeit als Hausregisseur am Theater Oberzeiring, dem Lieblingstheater von Franz Morak (ich erwähne das TROTZDEM und NICHT deswegen), hauptsächlich verantwortlich für die Kindertheaterschiene, immer in eigenen Bearbeitungen (u.a. „Biene Maja“, „Heidi“, „Popeye“, „Das kleine ICH bin ICH“)

 

Arbeiten am TAG, am Theater Spielraum

Arbeit als Lehrbeauftragter für Rollengestaltung an der Kunstuniversität Graz

 

Arbeiten als Autor (Auswahl):

Film/Fernsehen

Insgesamt 10 Drehbücher für „Mitten im Achten“ (ja ich traue mich, das zuzugeben)

Arbeiten für den ORF, für SAT1 und für PRO7

 

Theater

„Hikikomori“ (gespielt u.a. am TAG, Thalia Theater Hamburg, Theater Heilbronn, Theater Aachen, u.v.a.)

„Clyde und Bonnie“ (gespielt u.a. am Dschungel Wien, Comedia Köln)

„Vater MutterKindM/F“ (geplant nächste Spielzeit u.a. in Wien, Berlin, Heilbronn und Bamberg)

Headwriter von mehreren Theaterformaten für das TAG („1060“, „Das Schlechteste vom Tag“, „Fight Club 2)

Autor von schon oben erwähnten Stücken für Kinder für das Theater Oberzeiring

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑