Nun sollen sie auch noch die Liebe des jungen Paares Anne und Jean Michel, Sohn von Georges, retten. Der Junge hat sich ausgerechnet die Tochter eines erzkonservativen Politikers als Objekt seiner Begierde ausgesucht. Bei einem festlichen Abendessen sollen sich die ungleichen Schwiegereltern nun kennen lernen. So manche Unstimmigkeit wird zu Tage gefördert, die das Lebensmotto der Verkleidungskünstler „I am what I am!“ auf eine harte Probe stellt.
MUSIK UND SONGTEXTE VON JERRY HERMAN
BUCH VON HARVEY FIERSTEIN
UA 1973
SONGS IN ENGLISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN, DIALOGE IN DEUTSCHER SPRACHE
MUSIKALISCHE LEITUNG
BERNHARD STENGEL
INSZENIERUNG
PETER HAILER
BÜHNE
DIRK BECKER
KOSTÜME
ANDREAS MEYER
CHOREINSTUDIERUNG
CHRISTIAN JEUB
DRAMATURGIE
WOLFGANG WILLASCHEK
CHOREOGRAPHIE
JAMES DE GROOT
PAUL KRIBBE
NÄCHSTE TERMINE
29. NOVEMBER 2008
6. DEZEMBER 2008
7. DEZEMBER 2008
26. DEZEMBER 2008
31. DEZEMBER 2008