Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La Cage Aux Folles" als Musical in Gelsenkirchen"La Cage Aux Folles" als Musical in Gelsenkirchen"La Cage Aux Folles" als...

"La Cage Aux Folles" als Musical in Gelsenkirchen

PREMIERE 22. NOVEMBER 2008, 19.30 Uhr, Musiktheater im Revier, GROSSES HAUS

 

Albin alias Zaza, umjubelter Star der Travestie an der Côte d’Azur, und Georges sind als Paar gezwungen, ihre langjährige Beziehung allen möglichen Belastungsproben vor und hinter der Bühne auszusetzen.

Nun sollen sie auch noch die Liebe des jungen Paares Anne und Jean Michel, Sohn von Georges, retten. Der Junge hat sich ausgerechnet die Tochter eines erzkonservativen Politikers als Objekt seiner Begierde ausgesucht. Bei einem festlichen Abendessen sollen sich die ungleichen Schwiegereltern nun kennen lernen. So manche Unstimmigkeit wird zu Tage gefördert, die das Lebensmotto der Verkleidungskünstler „I am what I am!“ auf eine harte Probe stellt.

 

MUSIK UND SONGTEXTE VON JERRY HERMAN

BUCH VON HARVEY FIERSTEIN

UA 1973

SONGS IN ENGLISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN, DIALOGE IN DEUTSCHER SPRACHE

 

MUSIKALISCHE LEITUNG

BERNHARD STENGEL

INSZENIERUNG

PETER HAILER

BÜHNE

DIRK BECKER

KOSTÜME

ANDREAS MEYER

CHOREINSTUDIERUNG

CHRISTIAN JEUB

DRAMATURGIE

WOLFGANG WILLASCHEK

CHOREOGRAPHIE

JAMES DE GROOT

PAUL KRIBBE

 

NÄCHSTE TERMINE

29. NOVEMBER 2008

6. DEZEMBER 2008

7. DEZEMBER 2008

26. DEZEMBER 2008

31. DEZEMBER 2008

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑