Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kosakenzipfel" - neuer Loriot-Abend im Sandkorn-Theater Karlsruhe"Kosakenzipfel" - neuer Loriot-Abend im Sandkorn-Theater Karlsruhe"Kosakenzipfel" - neuer...

"Kosakenzipfel" - neuer Loriot-Abend im Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere am Donnerstag, 31. Januar 2013, 20.15 Uhr im Sandkorn-Studiotheater. -----

„Ist das Schubert?“ – „Nein, irgend jemand von einem Bratfett-Preisausschreiben.“ Zeilen wie diese haben sich ins kollektive Gedächtnis eingeschrieben. Der 2011 verstorbene Vicco von Bülow alias Loriot hat einen großen Schatz an köstlichen Szenen und hinter- bis unsinnigen Texten hinterlassen.

Seine Vielfalt zeigt sich im breiten Themenspektrum: Kleinsparer, Bundestagsredner, Astronauten oder Jodelschulen werden mit viel Esprit, genauer Beobachtungsgabe und treffsicheren Pointen zu vergnüglichen Miniaturen des menschlichen Unvermögens. Nicht zu unterschätzen sind Lebensweisheiten wie diese: „Mit seinem Kosakenzipfel versteht Walter keinen Spaß!“. Da bleibt dem Loriot-Kenner nur ein erstauntes „Ach?“.

Regisseur Erik Rastetter bringt mit dem Ensemble Karin Arndt-Hauck, Beatrix Henigin, Hans Peter Dörig, Markus Kern und Friedemann A. Nawroth eine kurzweilige Szenenauswahl auf die Bühne, die bisher noch nicht im Sandkorn zu sehen war.

01.02.13 - 20:30 Uhr - (Freitag)

02.02.13 - 20:30 Uhr - (Samstag)

09.02.13 - 20:30 Uhr - (Samstag)

10.02.13 - 19:00 Uhr - (Sonntag)

22.02.13 - 20:30 Uhr - (Freitag)

23.02.13 - 20:30 Uhr - (Samstag)

02.03.13 - 20:30 Uhr - (Samstag)

03.03.13 - 19:00 Uhr - (Sonntag)

10.03.13 - 19:00 Uhr - (Sonntag)

16.03.13 - 20:30 Uhr - (Samstag)

23.03.13 - 20:30 Uhr - (Samstag)

30.03.13 - 20:30 Uhr - (Samstag)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche