Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kindertragödie" von Karl Schönherr im Volkstheater Wien"Kindertragödie" von Karl Schönherr im Volkstheater Wien"Kindertragödie" von...

"Kindertragödie" von Karl Schönherr im Volkstheater Wien

Premiere: 14.2.2014, 19.30 Uhr, Schwarzer Salon. -----

Sie sind 15, 16 und 18 und wachsen in einer Umwelt auf, die von Moral, Familie, Religion und gesellschaftlichem Ansehen bestimmt ist. Ein Glassturz aus festen Werten, der rissig wird und schließlich zerbricht, als die Geschwister entdecken, dass die Mutter ein außereheliches Verhältnis hat.

 

Eine Vertreibung aus dem Paradies, Verlust von Unschuld und Naivität – langsam stumpfen sie ab in einer Welt, die sie nicht verstehen und der sie nicht gewachsen sind. Das Ende der Kindheit: eine Tragödie.

 

Mit Kindertragödie, 1918 entstanden und im Jahr darauf am Volkstheater uraufgeführt, gelang Karl Schönherr ein Meisterwerk dramatischer Technik: Das auslösende Geschehen spielt sich zur Gänze im Hintergrund ab, nur in den drei Kindern offenbart sich die Tat der Mutter, die ihre heile Welt zum Einsturz bringt. Angesiedelt in einer Försterei, lässt das Stück doch (ähnlich wie Der Weibsteufel) das ländliche Milieu hinter sich und weist weit darüber hinaus. Für Kindertragödie wurde Schönherr zum dritten Mal mit dem Grillparzer-Preis ausgezeichnet.

 

Mit: Andrea Bröderbauer, Annette Isabella Holzmann; Roman Schmelzer

 

Regie: Philip Jenkins

Bühne und Kostüme: Sabine Ebner

Dramaturgie: Elisabeth Geyer

 

Die nächsten Vorstellungstermine:

17. und 26. Februar 2014; jeweils 19.30 Uhr

5., 11., 18. und 24. März 2014; jeweils 19.30 Uhr

 

Weitere Vorstellungen gemäß Spielplan.

 

Karten: (01) 52 111-400

www.volkstheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑