Umso weniger verstand er, wie selbstbezogen die Etablierten agierten, wie wenig gesellschaftliche Verantwortung sie übernahmen. Zum Beispiel Pawel Protassow. Als Naturwissenschaftler ist er überzeugt davon, dass „die Menschheit wächst und reift“. Dass sich um ihn herum das Unglück ausbreitet, bemerkt er nicht. Jelena, seine Ehefrau, sucht Ablenkung bei einem Künstler. Lisa, seine Schwester, setzt ihre letzte Liebeshoffnung auf einen Tierarzt. Unterdessen versucht die reiche Witwe Melanija vergeblich, das Herz des Hausherrn zu erobern. Ungenutzt verrinnt die Lebenszeit, während sich auf den Straßen der Protest formiert. KINDER DER SONNE ist ein ebenso bitteres wie komisches Lehrstück über verlorene Ideale und falsche Sicherheiten.
Inszenierung: Wolfram J. Starczewski
Bühne und Kostüme: Lukas Noll
Musik: Volker Seidler
Dramaturgie: Matthias Schubert
Pawel Fjodorowitsch Protassow: Milan Pešl
Lisa, seine Schwester: Ana Kerezović
Jelena Nikolajewna, seine Frau: Carolin Weber
Dmitrij Sergejewitsch Wagin: Roman Kurtz
Boris Nikolajewitsch Tschepurnoj: Vincenz Türpe
Melanija, seine Schwester: Mirjam Sommer
Nasar Awdejewitsch: Pascal Thomas
Jegor, Handwerker: Rainer Hustedt
Antonowna, Kindermädchen: Petra Soltau
Fima, Dienstmädchen: Anne-Elise Minetti
Nächste Vorstellungen
17.03.2013 19:30 Uhr | Großes Haus
28.03.2013 19:30 Uhr | Großes Haus |
05.04.2013 19:30 Uhr | Großes Haus
28.04.2013 19:30 Uhr | Großes Haus
12.05.2013 19:30 Uhr | Großes Haus