Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IN DER REPUBLIK DES GLÜCKS von Martin Crimp im Stadttheater GiessenIN DER REPUBLIK DES GLÜCKS von Martin Crimp im Stadttheater GiessenIN DER REPUBLIK DES...

IN DER REPUBLIK DES GLÜCKS von Martin Crimp im Stadttheater Giessen

Premiere 25.04.2015 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

Während die Familie noch um den Weihnachtsbaum versammelt ist und über ein verfehltes Leben räsoniert, wird anderenorts die Perfektionierung der Welt vorangetrieben. Wozu also noch die alten Fragen nach Herkunft und Zukunft, wenn es eine fremde Instanz doch immer schon besser weiß.

Was wie ein schräges „well-made play“ beginnt, endet in einem geisterhaften Duett zweier Fanatiker, die eher die Welt zugrunde richten als auf ihr eigenes Glück zu verzichten. Auf halbem Weg zwischen gepflegter Komödie und absurdem Theater zeigt Crimp, wie Ansprüche sich verselbständigen, Werte an Wert verlieren und Begriffe an Bedeutung.

 

Oder ist es tatsächlich Teil unserer Freiheit, flächendeckend überwacht zu werden und ewig zu leben? IN DER REPUBLIK DES GLÜCKS ist ein „unterhaltsamer Abend in drei Teilen“, in dessen Verlauf sich das Ich zusehends in Wohlgefallen auflöst.

 

Bühne: Katja Wetzel

Kostüme: Anika Klippstein

Musik: Parviz Mir-Ali

Dramaturgie: Matthias Schubert

 

Grossvater / Alter Mann: Harald Pfeiffer

Oma / Alte Frau: Petra Soltau

Papa / Mann mittleren Alters: Rainer Hustedt

Mama / Frau mittleren Alters: Carolin Weber

Debbie / Mädchen im Teenager-Alter 1: Mirjam Sommer

Hazel / Mädchen im Teenager-Alter 2: Anne-Elise Minetti

Madeleine / Frau um die 30: Beatrice Boca

Onkel Bob / Mann um die 30 : Milan Pešl

 

Nächste Vorstellungen

 

09.05.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

29.05.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

05.06.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

27.06.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

09.07.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑