Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IN DER REPUBLIK DES GLÜCKS von Martin Crimp im Stadttheater GiessenIN DER REPUBLIK DES GLÜCKS von Martin Crimp im Stadttheater GiessenIN DER REPUBLIK DES...

IN DER REPUBLIK DES GLÜCKS von Martin Crimp im Stadttheater Giessen

Premiere 25.04.2015 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

Während die Familie noch um den Weihnachtsbaum versammelt ist und über ein verfehltes Leben räsoniert, wird anderenorts die Perfektionierung der Welt vorangetrieben. Wozu also noch die alten Fragen nach Herkunft und Zukunft, wenn es eine fremde Instanz doch immer schon besser weiß.

Was wie ein schräges „well-made play“ beginnt, endet in einem geisterhaften Duett zweier Fanatiker, die eher die Welt zugrunde richten als auf ihr eigenes Glück zu verzichten. Auf halbem Weg zwischen gepflegter Komödie und absurdem Theater zeigt Crimp, wie Ansprüche sich verselbständigen, Werte an Wert verlieren und Begriffe an Bedeutung.

 

Oder ist es tatsächlich Teil unserer Freiheit, flächendeckend überwacht zu werden und ewig zu leben? IN DER REPUBLIK DES GLÜCKS ist ein „unterhaltsamer Abend in drei Teilen“, in dessen Verlauf sich das Ich zusehends in Wohlgefallen auflöst.

 

Bühne: Katja Wetzel

Kostüme: Anika Klippstein

Musik: Parviz Mir-Ali

Dramaturgie: Matthias Schubert

 

Grossvater / Alter Mann: Harald Pfeiffer

Oma / Alte Frau: Petra Soltau

Papa / Mann mittleren Alters: Rainer Hustedt

Mama / Frau mittleren Alters: Carolin Weber

Debbie / Mädchen im Teenager-Alter 1: Mirjam Sommer

Hazel / Mädchen im Teenager-Alter 2: Anne-Elise Minetti

Madeleine / Frau um die 30: Beatrice Boca

Onkel Bob / Mann um die 30 : Milan Pešl

 

Nächste Vorstellungen

 

09.05.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

29.05.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

05.06.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

27.06.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

09.07.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑