Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In 80 Tagen um die Welt" - Eine fantastische Reise mit Musik nach Jules Verne von Jan Bodinus in Neustrelitz "In 80 Tagen um die Welt" - Eine fantastische Reise mit Musik nach Jules..."In 80 Tagen um die...

"In 80 Tagen um die Welt" - Eine fantastische Reise mit Musik nach Jules Verne von Jan Bodinus in Neustrelitz

Premiere 7.06.11, 10:00 Uhr, Zirkuszelt auf dem Schlossplatz. ---

Auch wenn es ganz unmöglich klingt: In 80 Tagen um die Welt .....!? London 1872: Der englische Gentleman Phileas Fogg will es dem Reformklub zeigen.

So schnell wie noch kein Mensch wollen er und sein französischer Diener Passepartout die Erde umrunden: Mit dem Dampfer, der Eisenbahn, zu Fuß oder auf dem Elefanten ... Ihnen dicht auf den Fersen ist Detektiv Fix von Scotland Yard, der Fogg irrtümlich für einen gerissenen Bankräuber hält. Denkbar knapp entkommen die Abenteurer immer wieder ungeahnten Gefahren auf fernen, fremden Kontinenten. Dabei nehmen sie sich trotzdem genug Zeit, sich die Welt genau anzusehen, zu staunen und zu lernen. Am Ende treffen sie wieder in London ein, doch die Zeit scheint um zu sein? Schafft Fogg es oder schafft er es nicht?

Zu erleben ist die anrührende, mitreißende und komische Geschichte in einem Original-4-Masten-Zelt des Zirkus’ Humberto auf dem Schlossberg in Neustrelitz. Beim „Dschungelbuch“ vor zwei Jahren erfreute die Geschichte an diesem einmaligen Spielort zahlreiche Kinder und Erwachsene. Diesmal sind sogar die Tiere und Wagen des Zirkus’ mit dabei. Und viel Musik, exotische Figuren, rasante Begegnungen ...

Eine atemberaubende Reise in 80 Tagen um die Welt für die ganze Familie, in ferne Länder und faszinierende Kulturen!

Inszenierung : Ekkehardt Emig

Ausstattung : Sabine Pommerening

Musik : Stephen Lloyd, Maria Grimm, Martin Laubisch

Choreografie : Thomas Langkau

Es spielen:

Phileas Fogg: Hanno Jusek

Passepartou: Markus Lingstädt

Detektiv Fix: Robert Krupke/Oliver Niemeier

Molly / Ägypterin / Hübsche Engländerin: Eva Paulina Loska

Zeitungsverkäufer, Bobby 1, Bankdirektor, Konsul, Indischer Hohepriester, Indianer, Der alte Seemann mit dem Holzbein: Robert Krupke/Oliver Niemeier

Dieb, Bobby 2, Sherlock Holmes, Kapitän der „Mongolia“, Indischer Elefantenbesitzer, Cowboy, Kapitän der „Henrietta“: André Dyllong

Lilly, Matrose, Japanischer Fischer, Geisha, Indianerin, Smutje: Michaela Dazian

Prinzessin Aouda, Tänzerin, Mary Bowles: Nathalie Frede

Koproduktion mit der berliner schule für schauspiel

Die Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz ist 2011 Veranstalter der "Festspiele im Schlossgarten" Neustrelitz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche