Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"immer theater mit der religion" in Hamburg"immer theater mit der religion" in Hamburg"immer theater mit der...

"immer theater mit der religion" in Hamburg

Eine Kooperation des Kirchenkreises Alt-Hamburg und des Thalia Theaters

Sonntag, 12. Februar 2006, 14 Uhr im Thalia Theater:

Der Bus von Lukas Bärfuss (Regie: Stephan Kimmig)

16.30 Uhr Podiumsdiskussion mit Hauptpastorin Dr. Ulrike Murmann (St. Katharinen), Intendant Ulrich Khuon (Thalia Theater), Dramaturg John von Düffel (Thalia Theater), Peter Cornehl (Professor emeritus für Praktische Theologie, Universität Hamburg) u.a.

Moderation: Claus Caesar (Thalia Theater)

 

Sonntag, 19. Februar 2006, 11 Uhr in der Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1:

Gottesdienst St. Katharinen zum Thema „Kirche und Theater“

Hauptpastorin Dr. Ulrike Murmann hält die Predigt zum Thema und Peter Jordan liest einen Text von Lukas Bärfuss. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Nachgespräch mit Dr. Ulrike Murmann und Ulrich Khuon.

Von Schillers „Don Carlos“ über Brechts „Galileo Galilei“ bis zum „Stellvertreter“ von Rolf Hochhuth: Jahrhundertelang ging das Theater gegen Kirche und Religion in Stellung, betrieb Institutionenkritik, enthüllte Heuchelei und Machtmissbrauch und insistierte auf der Freiheit des Glaubens. Nun, nach dem Ende der Postmoderne, tritt eine Dimension der Religion ans Tageslicht, die für viele längere Zeit verschüttet war: dass Kirche dem Einzelnen Orientierung verschafft, dass Glauben Sinn und Gemeinschaft zu stiften vermag, handlungsleitend ist. Das ist nicht notwendig mit einer Stärkung der Organisationen verbunden, dennoch wird die spirituelle Leere Mitteleuropas in der Öffentlichkeit zumeist als Problem wahrgenommen und nicht mehr begrüßt. Die Theater begleiten diese Entwicklungen mit großen Interesse. Rücken Kult und Kultur wieder näher zusammen? Wie nehmen Theater- und Kirchgänger, Autoren und Pastorinnen, Künstler und Gläubige einander wahr? Welche theatrale Dimension hat die Kirche, welche religiösen Ebenen das Theater? An zwei Sonntagen im Februar werden der Kirchenkreis Alt-Hamburg und das Thalia Theater im Gottesdienst, auf der Bühne und in Diskussionen solche und andere Fragen verfolgen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑