Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Im Ausnahmezustand" von Falk Richter, Schlosstheater Moers"Im Ausnahmezustand" von Falk Richter, Schlosstheater Moers"Im Ausnahmezustand" von...

"Im Ausnahmezustand" von Falk Richter, Schlosstheater Moers

PREMIERE 6. November 2014, 19:30, Kapelle. -----

Eine Frau, ihr Mann und der Sohn. Sie haben es geschafft – Annehmlichkeiten, geregelte Verhältnisse, Sicherheit – alles, was ein schönes Leben braucht. Sie leben in einer sogenannten „Gated Community“, die sich dem Guten und Schönen verschrieben hat. Die Gefahren der Außenwelt – Armut, Gewalt, politische Konflikte – werden durch einen Zaun ferngehalten, so scheint es.

Bliebe da nicht die Furcht vor dem Zerplatzen der Idylle, die Angst vor dem Scheitern, die sich tief in die Familie hineingefressen hat, hinein in die gehegte und eingehegte Welt. Hinter einer Maske der Positivität verzerren Misstrauen und Verlustängste die Wahrnehmung der Frau: Ihr Mann zeigt sich demotiviert und leistungsschwach und der pubertierende Sohn interessiert sich mehr für die gefahrenvolle Welt außerhalb der Einfriedung – selbstzerstörerische Angst, die zwangsläufig die Kehrseite des angestrebten Glücks ist.

 

Die elsässische Regisseurin Catherine Umbdenstock, zum ersten Mal zu Gast am Schlosstheater Moers, findet in der Kapelle das passende Szenario für das subtile Kammerspiel.

 

Inszenierung: Catherine Umbdenstock | Ausstattung: Elisabeth Weiss

Dramaturgie: Nicole Nikutowski | Regieassistenz: Kathrin Leneke

 

Mit Patrick Dollas, Maresa Lühle, Frank Wickermann

 

8. November 2014, 19:30, Kapelle

15. November 2014, 19:30, Kapelle

21. November 2014, 19:30, Kapelle

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑