Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Heinrich von Kleist, "Das Käthchen von Heilbronn", Rheinisches Landestheater NeussHeinrich von Kleist, "Das Käthchen von Heilbronn", Rheinisches Landestheater...Heinrich von Kleist,...

Heinrich von Kleist, "Das Käthchen von Heilbronn", Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am 11.01.2013, Schauspielhaus. -----

Das Käthchen, Tochter eines Waffenschmieds in Heilbronn, hat den Mann ihrer Träume gefunden und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn er ist ihr im Traum erschienen. Als dann eines Tages plötzlich Graf Wetter von Strahl vor ihr steht, erkennt sie in ihm ihre Traumgestalt wieder.

Kurzerhand verlässt sie Vater und Heimat und folgt Graf Wetter von Strahl in bedingungsloser Ergebenheit auf Schritt und Tritt. Der Graf ist gegen Käthchens Willensstärke machtlos, und je länger sie ihm folgt, desto mehr fühlt er sich zu dem merkwürdigen Mädchen hingezogen. Doch der Standesunterschied zwischen ihnen macht eine Liebe unmöglich.

 

Zudem träumte auch der Graf einst von seiner Zukünftigen: ein Engel versprach ihm die Tochter des Kaisers. Als er Kunigunde von Thurneck begegnet, deutet alles darauf hin, dass sie die Frau seiner Träume ist. Der Hochzeit steht nichts im Weg, doch Käthchen weigert sich hartnäckig zu gehen und folgt weiter der Stimme ihres Herzens.

 

In seinem 1807/1808 entstandenen Schauspiel schuf Kleist eine radikale Romantikerin, die in unbeirrbarem Glauben an ihren Traum alle Widerstände überwindet.

 

Regie Catharina Fillers

Bühne/Kostüme Julia Rogge

Dramaturgie Alexandra Jacob

Artistik/Kampf/Choreographie (Gast) Daniel Mathéus

Komposition (Gast) Markus Reyhani

 

Theobald Friedeborn Michael Putschli

Käthchen Emilia Haag

Friedrich Wetter, Graf von Strahl Stefan Schleue

Kunigunde von Thurneck Katharina Dalichau

Gottschalk, Wetters Knecht u.a. Richard Erben

Max, Burggraf von Freiburg u.a. Henning Strübbe

Rheingraf vom Stein u.a. Georg Strohbach

 

weitere Termine

Fr, 11.01.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

So, 13.01.13, 18.00 Uhr

Schauspielhaus

Mi, 16.01.13, 19.30 Uhr

Bürgerhaus Radevormwald / Radevormwald

Do, 17.01.13, 20.00 Uhr

Erasmus-Gymnasium / Grevenbroich

Sa, 19.01.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Mo, 21.01.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Mi, 23.01.13, 20.00 Uhr

Stadthalle / Plochingen

Di, 29.01.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Mi, 06.02.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Do, 14.02.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Fr, 15.02.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

So, 07.04.13, 14.00 Uhr

Schauspielhaus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑