Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HappyEndings - Ein Startup-Projekt der Polyrealisten, Theatergruppe der Schaubühne BerlinHappyEndings - Ein Startup-Projekt der Polyrealisten, Theatergruppe der...HappyEndings -...

HappyEndings - Ein Startup-Projekt der Polyrealisten, Theatergruppe der Schaubühne Berlin

Premiere am 27.6. 2015 um 19.30 Uhr. -----

Welchen Herzenswunsch wollten Sie sich schon immer einmal erfüllen? Finden Sie Zeit, sich Ihren Träumen zu widmen? Wie oft haben Sie schon aufgegeben oder haben gar nicht erst angefangen?

 

Das Startup HappyEndings hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, ihre Träume Realität werden zu lassen: Tanja möchte bei einem Amateurboxkampf in den Ring steigen, Nesrin sucht echte Freunde und Stefan will Sex mit einem Mann haben.

 

In einem ersten Versuch stellen sie und andere sich den Problemen und Widerständen, die sich auf dem Weg zu ihrer Traumerfüllung ergeben, und werden von Coaches unterstützt. Kandidat*innen, Coaches und die Startup-Gründer*innen setzen alles daran, das Projekt als Unternehmen zu etablieren. Damit HappyEndings weiter als Geschäftsidee bestehen kann, benötigt es Förderer*innen, die daran glauben, dass noch mehr Menschen die Chance erhalten sollten, ihre Träume zu verwirklichen.

 

Regie: Wiebke Nonne

Künstlerische Mitarbeit: Philipp Rost, Justus Griesenberg

Bühne: Charlotte Spichalsky

Kostüme: Arianna Fantin

Dramaturgie: Giulia Baldelli

Licht: Lutz Gruhlke

 

Mit: Nesrin Basaran, Cihangir Gümüstürkmen, Bettina Harbeit, Neele Heite-Meißner, Maral Keshavarz, Ikko Masuda, Stefan Matzke, Claudio Melis, Tanja Nettekoven, Tung Nguyen, Sophie Polack, Frederic Rudolph, Hanna Sell, Anaïs Urban, Sandra Voß, Samantha Yamoah

 

Weitere Vorstellungen am 28., 29. und 30.6. um 19.30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑