Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HAMLET von William Shakespeare im Berliner EnsembleHAMLET von William Shakespeare im Berliner EnsembleHAMLET von William...

HAMLET von William Shakespeare im Berliner Ensemble

Premiere: Samstag, 23. November 2013, 19.30Uhr. -----

„Etwas ist faul im Staate Dänemark“ und Hamlet will das ändern. Aber wie einen Mord aufklären, für den Hamlet erst Beweise finden muß. Soll er seiner Mutter glauben oder einem Schloßgespenst, das Rache will?

Etwa vom makabren Humor eines Totengräbers sich belehren lassen? Zwei eilig angereisten Studienfreunden trauen? Und was ist mit Ophelia, Tochter eines Intriganten? Ist die Liebe ein Betrug? August Wilhelm Schlegel, der Übersetzer, rügte Hamlets „Hang zu krummen Wegen“. Aber was soll er tun? Soll er überhaupt was tun? Auch das ist hier die Frage.

übersetzt von August Wilhelm von Schlegel

Mit: Anna Graenzer, Traute Hoess; Boris Jacoby, Roman Kaminski, Peter Luppa, Peter Miklusz, Christopher Nell, Joachim Nimtz, Luca Schaub, Martin Seifert, Norbert Stöß, Felix Tittel, Georgios Tsivanoglou

Regie: Leander Haußmann

Bühne: Johannes Schütz

Kostüme: Andrea Schmidt-Futterer

Fechtmeister: Rainer Werner

Dramaturgie: Steffen Sünkel

Musik: "apples in space"

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche