Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HALBSTARK - Internationales Theaterfestival für Kinder von 9 bis 13 in MünsterHALBSTARK - Internationales Theaterfestival für Kinder von 9 bis 13 in MünsterHALBSTARK -...

HALBSTARK - Internationales Theaterfestival für Kinder von 9 bis 13 in Münster

3. bis 10. November 2010, Städtische Bühnen Münster und Begegnungszentrum Meerwiese

 

9- bis 13-Jährige sprühen vor Kraft und Energie, wollen zu den jungen Erwachsenen gehören und stehen doch noch genau an der Schwelle zwischen Kindheit und Jugend. Die Ideen, Wünsche und Träume dieser Kinder stellt HALBSTARK in den Fokus.

Unter der künstlerischen Leitung der renommierten niederländischen Regisseurin Silvia Andringa präsentiert die Stadt Münster gemeinsam mit dem NRW KULTURsekretariat vom 03. bis 10. November 2010 die erste Ausgabe von HALBSTARK. Elf Produktionen aus Deutschland, Holland, Belgien und Dänemark halten die Zuschau-er an acht Festivaltagen in Atem.

 

Neben experimentellem Schauspiel wie dem Stück „Fimosis“ des belgischen Regisseurs Jos Verbist oder „Bubble Boy“ von Lucas De Man, bewegen sich die Inszenie-rungen auf der Skala von Musik- bis Tanztheater. Eine filmische Theatervorstellung zeigen die Niederländer Beumer & Drost. Sie hauchen der Comic-Figur Dick Bos Leben ein und bringen eine rasante Jagd auf die Bühne. Die kleinen und großen Hindernisse auf dem Weg zum Erwachsenwerden nimmt der Theatermonolog „Titus“ vom Theaterhaus „Ensemble“ in den Blick. Videoprojektionen und reales Schauspiel zeichnen das Portrait eines Pubertierenden, den niemand wahrnimmt. Bis er auf dem Dach der Schule steht … Nachdenklichkeit, Humor, Artistik und Kurioses bietet die Theaterwoche. Warum kommen Dinge durcheinander? Dieser Frage zum Beispiel geht das Berliner „Theater an der Parkaue" in der Inszenierung von Carlos Manuel nach. Es verrät Erstaunliches über das Denken, wie Kommunikation funktioniert und wie Wissen entsteht. Sechs junge Musiker und Schauspieler der niederländische Gruppe MAX. erzählen mit „Help“ die Geschichte von der berühmtesten Band der Welt: The Beatles – ein Theatererlebnis für die ganze Familie.

 

Das umfangreiche Rahmenprogramm bringt Publikum, Künstler, Theaterprofis, Kinder und Jugendliche in einen Dialog, auf den man gespannt sein darf.

 

Weitere Informationen: www.halbstark-muenster.de

 

Künstlerische Leitung: Silvia Andringa

Veranstalter: Kulturamt Stadt Münster, Städtische Bühnen Münster, NRW KULTUR-sekretariat

 

Kontakt:

Festivalbüro HALBSTARK

Tel. 0251/ 492-4109

Email: halbstark-festival@stadt-muenster.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑