Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
george tabori preis 2012 - Nominierungengeorge tabori preis 2012 - Nominierungengeorge tabori preis 2012...

george tabori preis 2012 - Nominierungen

Der Fonds Darstellende Künste nominierte sechs professionelle Ensembles freier Theater- und Tanzschaffender für die beiden Kategorien des george tabori preises 2012:

Für den Hauptpreis, der mit 20.000 Euro dotiert ist, die Tanzcompagnie cie.toula.limnaios (Berlin), das Figurentheater Wilde&Vogel (Leipzig) und das Theaterkollektiv Titanick (Münster/Leipzig).

 

Für den Förderpreis in Höhe von 10.000 Euro, der zusätzlich mit einer Residenz des Vereins "Mecklenburg inspiriert" im Wert von 10.000 Euro verbunden ist, die Compagnie Stéphane Bittoun (Frankfurt a.M.), das Performancetheater Hunger&Seide (München) und das Kinder- und Jugendtheater mini-art (Bedburg-Hau).

 

Aus diesen Ensembles wählt die Jury mit Brigitte Dethier (Intendantin, JES Stuttgart), Dr. Christian Esch (Direktor, NRW KULTURSekretariat) und Walter Heun (Künstlerischer Intendant, Tanzquartier Wien) die beiden Preisträger aus.

 

Mit der Preisverleihung im Berliner Maxim-Gorki-Theater, anlässlich des Geburtstags Georg Taboris am 24. Mai 2012, erinnert der Fonds zugleich an das Lebenswerk des außergewöhnlichen und vielseitigen Regisseurs und Autors, der bis zu seinem Tod 2007 am Berliner Ensemble inszenierte.

 

Der Fonds Darstellende Künste erhält seine Fördermittel in Höhe von einer Millionen Euro von der Kulturstiftung des Bundes.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑