Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Faust 1 & 2 von Johann Wolfgang von Goethe, Theater Krefeld und MönchengladbachFaust 1 & 2 von Johann Wolfgang von Goethe, Theater Krefeld und...Faust 1 & 2 von Johann...

Faust 1 & 2 von Johann Wolfgang von Goethe, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere 30. September 2011 um 19 Uhr im Theater Krefeld. -----

Den Gelehrten Faust quält ein unstillbares Verlangen nach dem, was er gerade nicht hat, nach dem „Nochnichtdagewesenen“.

In seiner Zerrissenheit zwischen unbedingtem Erkenntnisdrang und dem Wunsch nach Weltaneignung, Liebe und Macht lässt sich Faust auf eine von seinem Alter-Ego Mephistopheles initiierte Reise mit unbestimmtem Ziel ein. Doch schon bei der ersten Station stürzt er die unschuldige Margarethe ins Unglück. Dem schnellen Vergessen dieser Episode folgt die Fortsetzung der faustisch-mephistopheles’schen Expedition in der Kaiserpfalz, in der „klassischen Walpurgisnacht“, die Faust jedoch einmal mehr mit seinen innersten Sehnsüchten konfrontiert, und im Hochgebirge. Radikal bricht er mit religiösen, philosophischen und politischen Traditionen, um eine ganz neue Welt aufzubauen. Doch auch diese Welt-Umbau-Utopie mündet in Zerstörung und Tod.

 

Goethes zweiteiliges Faust-Drama schildert die Odyssee eines unentwegt Suchenden, der in stetiger Unrast und ohne Rücksicht auf Verluste an die Grenzen seiner Möglichkeiten gelangen will – und über diese hinaus. Gleichzeitig ist es aber auch eine Zustandsbeschreibung der Moderne, die Goethe in seinem Weltgedicht gestaltet: Ob Finanz- und Staatskrisen, Krieg, Genmanipulation, Industrialisie-rungs- und Globalisierungs-Katastrophen oder die ruhelose Beschleunigung des Alltags – Goethes

Faust-Tragödie beinhaltet eine Fülle an Themen, die aktueller nicht sein könnten.

 

Inszenierung: Matthias Gehrt

Bühne: Gabriele Trinczek

Dramaturgie: Ulrike Brambeer

Video: Ali Samadi Ahadi

Choreografische Mitarbeit: Sven Grützmacher

Dramaturgie: Ulrike Brambeer

 

Mit: Mariella Argay, Esther Keil, Alexandra Lowygina, Eva Spott, Helen Wendt; Gino Abet, Felix Banholzer, Cornelius Gebert, Joachim Henschke, Daniel Minetti, Matthias Oelrich, Paul Steinbach, Ronny Tomiska, Fabio Toraldo, Christopher Wintgens, Bruno Winzen; Statisterie

 

Weitere Termine: 7., 21. Oktober; 1., 18., 19. November (18 Uhr); 17., 21. Dezember 2011; 8., 18., 19. Januar; 8., 9., 29. Februar; 20. März 2012

Soweit nicht anders angegeben beginnen die Vorstellungen jeweils um 19 Uhr.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑