Der Abend steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Christian Ude.
Das Staatstheater am Gärtnerplatz veranstaltet diese Tanz-Gala auf Initiative seines künstlerischen Leiters und Chefchoreografen des Tanztheaters Hans Henning Paar.
Für das wichtige Anliegen konnten zahlreiche Tanzstars der europäischen Tanzszene und Solisten großer europäischer Ballett-Ensembles gewonnen werden, die am 1. Dezember gemeinsam mit der neu formierten Tanzkompanie des Staatstheaters am Gärtnerplatz TTM ein festliches und zugleich humorvolles Galaprogramm auf die Bühne bringen werden. Sie unterstützen damit die unverzichtbare Hilfe für Menschen mit HIV und Aids durch die Münchner Aids-Hilfe e.V..
Das TanzTheaterMünchen erwartet zu diesem Anlass unter anderem Solisten des Stuttgarter Staatsballetts, der Wiener Staatsoper, des Hamburger Balletts, des Dresden Semperoper Balletts, des Balletts Wiesbaden und des Bayerischen Staatsballetts
Durch den Abend führen die gleichermaßen erfahrene wie beliebte Gärtnerplatz-Mitglieder Marianne Larsen und Dirk Lohr als Moderatoren.
Künstlerische Leitung: Hans Henning Paar
Mit Gästen des Stuttgarter Staatsballetts, der Wiener Staatsoper, des Hamburger Balletts, des Dresden Semperoper Balletts, des Ballets Wiesbaden, des Bayerischen Staatsballetts, der Heinz-Bosl-Stiftung, der Iwanson Schule sowie dem TanzTheaterMünchen TTM
Schirmherrschaft:
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, Christian Ude
Die Erste Münchner Aids-TanzGala wird erst möglich durch das Engagement folgender Partner: Hotel Olympic, Hotel Deutsche Eiche, Feinkost Käfer.