Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Enthüllung der Gedenktafel für NS-Opfer in der Semperoper Dresden am 19. Dezember 2014 Enthüllung der Gedenktafel für NS-Opfer in der Semperoper Dresden am 19....Enthüllung der...

Enthüllung der Gedenktafel für NS-Opfer in der Semperoper Dresden am 19. Dezember 2014

Die Semperoper Dresden erinnert an die Künstler und Mitarbeiter der Dresdner Staatstheater und Privattheater, die von 1933 bis 1945 von den Nationalsozialisten aufgrund ihrer jüdischen Herkunft oder ihrer politischen Überzeugung vertrieben, verfolgt und zum Teil deportiert und ermordet wurden.

Zur Erinnerung an diese Schicksale wird es künftig eine Gedenktafel im Eingangsbereich der Zentralgarderobe geben.

Die Enthüllung und Einweihung der Tafel findet am Tag der Premiere »Königskinder«, am Freitag, 19. Dezember um 17 Uhr im Foyer der Semperoper gegenüber der Abendkasse statt.

Programm:

Begrüßung durch Wolfgang Rothe, Kaufmännischer Geschäftsführer und Intendant der Semperoper Dresden (kommissarisch)

Einführende Rede von Hannes Heer, Kurator der Ausstellung »Verstummte Stimmen«

Grußwort der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange

Enthüllung der Tafel

Verlesung der Namen durch Gerald Hupach, Ensemblemitglied der Semperoper Dresden

Es musiziert die Giuseppe-Sinopoli-Akademie.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche