Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eine Stille für Frau Schirakesch" von Theresia Walser am Theater für Niedersachsen "Eine Stille für Frau Schirakesch" von Theresia Walser am Theater für..."Eine Stille für Frau...

"Eine Stille für Frau Schirakesch" von Theresia Walser am Theater für Niedersachsen

Premiere am Samstag, 8. März 2014 , um 19.30 Uhr, Stadttheater Hildesheim im Großen Haus. -----

In 77 Minuten wird Frau Schirakesch auf dem Marktplatz von Tschundakar gesteinigt. Zeitgleich beginnt im deutschen Fernsehen eine Talkshow, die der grausamen Tat still gedenken will. Eingeladen hat die Moderatorin Hilda Ludowsky dazu die junge, stark traumatisierte Soldatin Rose sowie ihren Vater Herrn Fahnenberg.

Daneben sitzen die Schönheitsköniginnen Ruth und Heidrun, die mit einer Bikiniparade in Tschundakar für Zündstoff sorgten, und Herr Gert, ein General, der auf dem Markt von Tschundakar immerhin ein Dixie-Klo aufbauen ließ, um den Frauen dort das Leben zu erleichtern. Noch bevor die Sendung losgeht, geraten die Gäste aneinander, und von Stille kann bald keine Rede mehr sein.

 

Kraftvoll, bissig und voller Wahrheit entlarvt Theresia Walser in ihrem 2011 uraufgeführten Stück gängige Medienmechanismen. Eine Stille für Frau Schirakesch ist ein „virtuoser Rundumschlag gegen die ganze Bandbreite des Politpalavers zwischen Verlegen und Verlogenheit, Opportunismus und Ohnmacht, Selbstdarstellungsdrang und Solidaritätsgesäusel.“ (FAZ)

 

Inszenierung Petra Wüllenweber

Bühne und Kostüme Susanne Ellinghaus

 

Mit Simone Mende (Hilda Ludowsky), Gotthard Hauschild (Herr Gert), Michaela Allendorf (Heidrun), Joëlle Rose Benhamou (Ruth), Katharina Kwaschik (Rose), Dieter Wahlbuhl (Herr Fahnenberg)

 

Weitere Vorstellungen in Hildesheim finden am 15., 21., 27., 29. März, 15. April, 7., 18., 24. Mai, 14. und 16. Juli statt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑