Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'EIN VOLKSFEIND' VON HENRIK IBSEN im Landestheater Linz'EIN VOLKSFEIND' VON HENRIK IBSEN im Landestheater Linz'EIN VOLKSFEIND' VON...

'EIN VOLKSFEIND' VON HENRIK IBSEN im Landestheater Linz

Premiere Freitag, 7. April 2017, 19.30 Uhr, Kammerspiele Promenade. -----

Der Badearzt Dr. Stockmann hat gesundheitsgefährdende Verunreinigungen im Heilwasser des angesehenen Kurortes entdeckt und will durch öffentliche Bekanntmachungen drohendes Unheil abwenden.

Ein Umweltskandal, ein Bruderkonflikt und die Verflechtung von politischen und ökonomischen Interessen kennzeichnen Ibsens letztes Gesellschaftsdrama. Es beschreibt den Kampf eines aufrechten Mannes gegen Korruption und Lüge und stellt Fragen nach den Machtverhältnissen in einer Stadt und dem korrekten, moralischen Handeln.

 

Inszenierung Christoph Diem

Bühne und Kostüme Florian Barth

Dramaturgie Franz Huber

 

Alexander Hetterle (Doktor Thomas Stockmann, Badearzt), Katharina Hofmann (Frau Stockmann),

Theresa Palfi (Petra, beider Tochter, Lehrerin),

Christian Taubenheim (Peter Stockmann, älterer Bruder des Doktors, Bürgermeister),

Horst Heiss (Morten Kiil, Gerbermeister, Frau Stockmanns Pflegevater),

Sven Mattke (Hovstadt, Redakteur des "Volksboten"),

Markus Pendzialek (Billing, Mitarbeiter des Blattes), Lutz Zeidler (Aslaksen, Buchdrucker)

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑