Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Maskenball (Un ballo in maschera)" von Giuseppe Verdi Open air - Staatstheater Braunschweig"Ein Maskenball (Un ballo in maschera)" von Giuseppe Verdi Open air -..."Ein Maskenball (Un...

"Ein Maskenball (Un ballo in maschera)" von Giuseppe Verdi Open air - Staatstheater Braunschweig

Premiere am 4. Juli 2015 um 19.30 Uhr auf dem Burgplatz. -----

Graf Riccardo begehrt heimlich die schöne Amelia, die allerdings die Frau seines engen Freundes und Sekretärs Renato ist. Sowohl Renato als auch die Wahrsagerin Ulrica warnen Riccardo vor einer Verschwörung und seinem bevorstehenden Tod, aber vergebens.

Zu sehr lässt er sich von der eigenen Machtposition und ihrer vermeintlichen Unantastbarkeit blenden und in Sicherheit wiegen. Statt den Warnungen auf den Grund zu gehen, konzentriert er sich auf die Vorbereitung zu einem schillernden Maskenball als Höhepunkt des Nationalfeiertags. Währenddessen erfährt Renato von der Affäre zwischen Riccardo und Amelia und schlägt sich auf die Seite der Verschwörer.

 

Für diese verhängnisvolle Geschichte hat Giuseppe Verdi ein breites Spektrum musikalischer Facetten entwickelt. Das Drama vollzieht sich vor allem über Kontraste: Auf große Arien über intensive Gefühle der Leidenschaft folgen musikalische Ausdrücke des plagenden Gewissens und finden schließlich ihren Höhepunkt im Maskenball: Von lebhaften Tanzrhythmen begleitet und im Schutz der Kostümierung sieht Renato die ideale Gelegenheit, seinen tödlichen Plan in die Tat umzusetzen.

 

Libretto von Antonio Somma

nach dem Drama »Gustave III« von Eugène Scribe

in italienischer Sprache

 

Musikalische Leitung Georg Menskes

Inszenierung Uwe Schwarz

Bühne & Kostüme Dorit Lievenbrück Chor Johanna Motter

Dramaturgie Sarah Grahneis

 

Mit Moran Abouloff / Ekaterina Kudryavtseva, Raffaella Angeletti / Karine Babajanyan, Aldo di Toro / Arthur Shen, Luca Grassi / Oleksandr Pushniak, Michael Ha, Malte Roesner, Larissa Schmidt / Helena Zubanovich, Selçuk Hakan Tiraşoğlu u. a.

 

Staatsorchester Braunschweig,

Chor und Extrachor des Staatstheaters Braunschweig

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑