Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "EastWest" - TANZABEND VON MARGUERITE DONLON - Städtische Bühnen OsnabrückUraufführung: "EastWest" - TANZABEND VON MARGUERITE DONLON - Städtische...Uraufführung: "EastWest"...

Uraufführung: "EastWest" - TANZABEND VON MARGUERITE DONLON - Städtische Bühnen Osnabrück

Premiere: Samstag, 02. April 2022, 19:30 Uhr, Theater am Domhof

Kunst vereint kulturelle Unterschiede und schließt Krieg und Zerstörung aus. Sie lebt vom Austausch und der Neugierde aufeinander. In EASTWEST wird die Bühne zur Begegnungsstätte von Orient und Okzident: Tänzer:innen der Dance Company – aus insgesamt 10 Nationen – treffen auf syrische Musiker:innen, einen Schauspieler und Videokunst. Ein west-östlicher Austausch von Tanz, Musik und Sprache.

 

Was entsteht, wenn traditioneller Tanz mit moderner Bewegungssprache gemixt wird? Welchen Rhythmus hat die arabische Sprache? Tanz- und Musiktraditionen werden lebendig und lassen neue moderne Symbiosen entstehen. EASTWEST wird zum Fest der Kulturen, inspirierend und lustvoll zugleich!

TanzZeichen
Tanz ist eine visuelle Kunstform, deren Wirkung durch Musik unterstrichen wird. TanzZeichen ermöglicht es, gehörlosen Menschen einen umfassenden Eindruck der Choreographie zu bekommen. Die musikalische Grundatmosphäre wird präzise und sinnlich beschreiben, so dass Klang und Wirkung Einfluss in das gesehene bekommen. Gemeinsam mit dem gehörlosen Künstler und Gebärdensprachperformer Rafael-Evitan Grombelka ermöglicht die Dance Company des Theaters Osnabrück zwei Vorstellungen von EastWest mit TanzZeichen. Rafael-Evitan, bekannt aus der RTL-Talentshow Das Supertalent 2020, führt dabei mit einer Gebärdensprachperformance in den interdisziplinären und interkulturellen Tanzabend ein.

BESETZUNG
Ohad Fabrizio Caspi
Neven Del Canto
Ayaka Kamei
Jeong Min Kim
Kesi Rose Olley Dorey
Bojan Micev
John O'Gara
Marine Sanchez Egasse
Ambre Twardowski
Yi Yu
Lorenzo Beneventano
Valeria Schulz
Stefane Meseguer Alves
Abril Lukac (Praktikant:innen)
Clara Valdera Barbero (Praktikant:innen)

Gesang: Jouana Dahdou
Oud: Ali Alyousef
Darbukka: Jan Hanna
Klavier: Wladimir Krasmann
Tanz:Francesco Vecchione
Sprache:Manuel Zschunke
Komposition und Arrangements: Wladimir Krasmann, Ali Alyousef
Texte:Manuel Zschunke, Marguerite Donlon
Lyrik: Majeda Almasalla „Weltbild“
Kalligraphie: Ambre Twardowski

TEAM
Choreographie,Bühne, Kostüm und künstlerische Leitung: Marguerite Donlon
Musikalische Leitung: Wladimir Krasmann, Marguerite Donlon
Lichtdesign: Ernst Schießl
Video: Philipp Contag-Lada
Dramaturgie: Juliane Piontek
Choreographische Assistenz und Tanzmeister: Francesco Vecchione
Tanzmanagement: Britta Aliena Horwath
Ausstattungsassistenz: Lucia Frische, Margarita Bock
Theaterpädagogische Betreuung:Elisa Weiß
Inspizienz: Luisa Rubel
Bühnenmeister: Thomas Niemeyer, Tobias Prief
Beleuchtung: Julian Rickert, Ernst Schießl
Tontechnik: Ralf Berning, Manuel Sieg
Requisite: Kira Strohschnieder, Volker Witte
Maske: Thorsten Kirchner, Silke Ludger
Garderobe Damen: Birgitt Tabor, Naomi Michel
Garderobe Herren: Dirk Böß

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑