Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Juan" nach Moliére in der Bearbeitung von Bertolt Brecht zusammen mit Benno Besson und Elisabeth Hauptmann - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen "Don Juan" nach Moliére in der Bearbeitung von Bertolt Brecht zusammen mit..."Don Juan" nach Moliére...

"Don Juan" nach Moliére in der Bearbeitung von Bertolt Brecht zusammen mit Benno Besson und Elisabeth Hauptmann - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere: 27.03.2015, 19.30, Burgtheater, großer Saal. -----

Puppentheater für Jugendliche und Erwachsene. Wer kennt Don Juan? Jenen, der seit vier Jahrhunderten auf den Theaterbühnen spektakelt und ungeahnt viele Deutungen und Umdeutungen erfahren hat. Jenen, der so potent ist, dass er Projektionsfläche für Faszination und Abscheu, für Erregung und Scham, für gesellschaftskritische, philosophische und psychologische Betrachtungen und Fragen sein kann.

 

Die einen sagen, er ist ein ruchloser Verführer, ein Mörder, ein Lügner, ein unersättlicher Gierschlund, der sich über gesellschaftliche Normen und Werte hinwegsetzt, der die Frauen verbraucht und ablegt und uns alle erlöst, wenn er am Ende in der Hölle schmort.

 

Andere sagen, er entlarvt unsere Heuchelei. Beneiden wir ihn, um seine Glut, seine Sinnlichkeit und sehen uns der Phantasielosigkeit, der Angst, der Lustfeindlichkeit überführt in unserer ach so tabulosen, aufgeklärten Zeit.

 

Wären wir nicht froh, von ihm gesehen, von ihm umworben zu sein, aus der stumpfen Masse erhoben?

Das Spiel – eine lustvolle Verführung, ein Versuch in der Tragödie die Komödie zu finden, hinter dem Lustspiel das Drama zu sehen.

 

Regie:

Frank Alexander Engel a.G.

 

Ausstattung:

Kerstin Schmidt, Frank Alexander Engel a.G.

 

Spiel:

Julia Borgmeier / a.G.

Marie-Luise Müller

Andreas Larraß

Annekatrin Weber

Moritz Trauzettel

Carmen Paulenz

 

28.03.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

04.04.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

09.04.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

10.04.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

12.04.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

17.04.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

19.04.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

23.04.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

24.04.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

25.04.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

26.04.2015 15:00 Burgtheater Bautzen, großer Saal

03.05.2015 15:00 Burgtheater Bautzen, großer Saal

30.05.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

13.06.2015 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑