Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIS_ORDER - eine neurale Feldstudie, tanzfuchs PRODUKTION/ Barbara Fuchs DIS_ORDER - eine neurale Feldstudie, tanzfuchs PRODUKTION/ Barbara Fuchs DIS_ORDER - eine...

DIS_ORDER - eine neurale Feldstudie, tanzfuchs PRODUKTION/ Barbara Fuchs

Premiere Fr. 17.10.2014, 20:00 Uhr, Barnes Crossing Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestr.170, 50999 Köln (Kunstzentrum Wachsfabrik). -----

Der dritte und letzte Teil des Zyklus (GE) – (FÜHL) – (LOS) nähert sich in einer performativen und klanglichen Rauminszenierung dem Chaos, der Störung, der Irritationen und den Anomalien.

Intime Stimme, scheinbare Ordnungssysteme, Distanzlosigkeit und körperliche Entladungen schaffen Widerhaken in der Wirklichkeit.

 

DIS_ORDER - ein flackerndes Netz akustischer und physischer Aktivität.

 

Ein permanentes Ver-rücken von Innen und Außen, von Nähe und Distanz - unterstützt durch eine multiple akustische Realisierung, welche kontrastierende und sich widersprechende Räume von Intimität und Öffentlichkeit schafft.

 

In DIS_ORDER beschäftigt sich das Ensemble mit abweichendem emotionalen Verhalten, subjektiven Strukturen, Wahrnehmungsphänomene der Introspektion und Extrospektion, chaotischen und nichtlinearen, physischen und psychischen Entäußerungen, ver-rückten Realitäten und Gefühlswahrnehmungen.

 

Nach MOODSWING - eine Bewegungs-und Laut-Studie über die Basis-Affekte wie Angst, Freude, Wut und Trauer und PlusMinus – ein Spiel der Gemütsbewegungen der Sekundär-Affekte wie Scham, Demut, Langeweile, Eitelkeit, Schuld, Neid und Wollust, folgt nun der 3. Teil des Gefühlslabors: DIS_ORDER eine neurale Feldstudie von tanzfuchs PRODUKTION/Barbara Fuchs.

 

Cast:

Künstlerische Leitung: Barbara Fuchs

Elektroakustische Komposition: Jörg Ritzenhoff

Performance: Odile Foehl, Pietro Micci, Ursula Nill

Technik: Wolfgang Pütz

 

Gefördert durch:

Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, RheinEnergieStiftung Kultur

 

Weitere Vorstellungen Sa 18.10.2014, 20:00 Uhr

 

So 19.10.2014, 18:00 Uhr

 

VA-Ort: Barnes Crossing Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestr.170, 50999 Köln (Kunstzentrum Wachsfabrik)

 

Ticketreservierungen: 02236-963588 / info@barnescrossing.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑