Intime Stimme, scheinbare Ordnungssysteme, Distanzlosigkeit und körperliche Entladungen schaffen Widerhaken in der Wirklichkeit.
DIS_ORDER - ein flackerndes Netz akustischer und physischer Aktivität.
Ein permanentes Ver-rücken von Innen und Außen, von Nähe und Distanz - unterstützt durch eine multiple akustische Realisierung, welche kontrastierende und sich widersprechende Räume von Intimität und Öffentlichkeit schafft.
In DIS_ORDER beschäftigt sich das Ensemble mit abweichendem emotionalen Verhalten, subjektiven Strukturen, Wahrnehmungsphänomene der Introspektion und Extrospektion, chaotischen und nichtlinearen, physischen und psychischen Entäußerungen, ver-rückten Realitäten und Gefühlswahrnehmungen.
Nach MOODSWING - eine Bewegungs-und Laut-Studie über die Basis-Affekte wie Angst, Freude, Wut und Trauer und PlusMinus – ein Spiel der Gemütsbewegungen der Sekundär-Affekte wie Scham, Demut, Langeweile, Eitelkeit, Schuld, Neid und Wollust, folgt nun der 3. Teil des Gefühlslabors: DIS_ORDER eine neurale Feldstudie von tanzfuchs PRODUKTION/Barbara Fuchs.
Cast:
Künstlerische Leitung: Barbara Fuchs
Elektroakustische Komposition: Jörg Ritzenhoff
Performance: Odile Foehl, Pietro Micci, Ursula Nill
Technik: Wolfgang Pütz
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, RheinEnergieStiftung Kultur
Weitere Vorstellungen Sa 18.10.2014, 20:00 Uhr
So 19.10.2014, 18:00 Uhr
VA-Ort: Barnes Crossing Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestr.170, 50999 Köln (Kunstzentrum Wachsfabrik)
Ticketreservierungen: 02236-963588 / info@barnescrossing.de