Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIS_ORDER - eine neurale Feldstudie, tanzfuchs PRODUKTION/ Barbara Fuchs DIS_ORDER - eine neurale Feldstudie, tanzfuchs PRODUKTION/ Barbara Fuchs DIS_ORDER - eine...

DIS_ORDER - eine neurale Feldstudie, tanzfuchs PRODUKTION/ Barbara Fuchs

Premiere Fr. 17.10.2014, 20:00 Uhr, Barnes Crossing Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestr.170, 50999 Köln (Kunstzentrum Wachsfabrik). -----

Der dritte und letzte Teil des Zyklus (GE) – (FÜHL) – (LOS) nähert sich in einer performativen und klanglichen Rauminszenierung dem Chaos, der Störung, der Irritationen und den Anomalien.

Intime Stimme, scheinbare Ordnungssysteme, Distanzlosigkeit und körperliche Entladungen schaffen Widerhaken in der Wirklichkeit.

 

DIS_ORDER - ein flackerndes Netz akustischer und physischer Aktivität.

 

Ein permanentes Ver-rücken von Innen und Außen, von Nähe und Distanz - unterstützt durch eine multiple akustische Realisierung, welche kontrastierende und sich widersprechende Räume von Intimität und Öffentlichkeit schafft.

 

In DIS_ORDER beschäftigt sich das Ensemble mit abweichendem emotionalen Verhalten, subjektiven Strukturen, Wahrnehmungsphänomene der Introspektion und Extrospektion, chaotischen und nichtlinearen, physischen und psychischen Entäußerungen, ver-rückten Realitäten und Gefühlswahrnehmungen.

 

Nach MOODSWING - eine Bewegungs-und Laut-Studie über die Basis-Affekte wie Angst, Freude, Wut und Trauer und PlusMinus – ein Spiel der Gemütsbewegungen der Sekundär-Affekte wie Scham, Demut, Langeweile, Eitelkeit, Schuld, Neid und Wollust, folgt nun der 3. Teil des Gefühlslabors: DIS_ORDER eine neurale Feldstudie von tanzfuchs PRODUKTION/Barbara Fuchs.

 

Cast:

Künstlerische Leitung: Barbara Fuchs

Elektroakustische Komposition: Jörg Ritzenhoff

Performance: Odile Foehl, Pietro Micci, Ursula Nill

Technik: Wolfgang Pütz

 

Gefördert durch:

Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, RheinEnergieStiftung Kultur

 

Weitere Vorstellungen Sa 18.10.2014, 20:00 Uhr

 

So 19.10.2014, 18:00 Uhr

 

VA-Ort: Barnes Crossing Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestr.170, 50999 Köln (Kunstzentrum Wachsfabrik)

 

Ticketreservierungen: 02236-963588 / info@barnescrossing.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑