Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Dimensions of Dance. Part 4« - Zweiteiliger Ballettabend am Staatstheater Augsburg »Dimensions of Dance. Part 4« - Zweiteiliger Ballettabend am Staatstheater...»Dimensions of Dance....

»Dimensions of Dance. Part 4« - Zweiteiliger Ballettabend am Staatstheater Augsburg

Premiere Samstag, den 11.3.23 um 19:30 Uhr auf der großen Bühne der Spielstätte martini-Park

Bei der vierten Ausgabe der beliebten Reihe »Dimensions of Dance« sind zwei ebenso reizvolle wie unterschiedliche choreografische Handschriften zu erleben: Im ersten Teil des Abends steht die Uraufführung von »A Fresh Start« des Choreografenduos Iratxe Ansa und Igor Bacovich auf dem Programm. Mit »Tangata«, dem zweiten Teil des Abends, verleiht der Augsburger Ballettdirektor Ricardo Fernando seiner Liebe zum Tango Ausdruck.

Copyright: Igor Bacovich und Iratxe Ansa

A Fresh Start
Uraufführung
Ballett von Iratxe Ansa & Igor Bacovich

Seit 2013 arbeitet das Choreografenduo Iratxe Ansa und Igor Bacovich in der Kompanie Metamorphosis Dance in Madrid zusammen. Nach einer international erfolgreichen Tanzkarriere zeichnet sie Neugierde nach immer neuem Bewegungsmaterial, große Musikalität und die Kommunikation mit ihrem Publikum aus. Dabei fließen Authentizität sowie der kulturelle Background der Tänzer:innen stets in ihre Choreografien ein. Durch imaginäre Geschichten, die Visualisierung von Farben sowie die bewusste Einbeziehung aller Sinne rufen Iratxe Ansa und Igor Bacovich starke emotionale Reaktionen bei ihren Zuschauer:innen hervor.

Tangata
Ballett von Ricardo Fernando
Musik von Astor Piazzolla

Die Musik Astor Piazzollas, Erfinder des so genannten Tango Nuevo, begleitet Ricardo Fernando bereits sein gesamtes Leben. In seiner Choreografie »Tangata« huldigt er seiner Liebe zum Tango, indem er in anrührenden Solos, eindrucksvollen Duetten und mitreißenden Gruppenszenen die feurige Tanzmusik in Szene setzt. Er fängt die verschiedenen Stimmungen der eindringlichen Bandoneon-Rhythmen und die erotische Anziehungskraft des Tangos in der Atmosphäre einer lateinamerikanischen Bar ein.

A fresh start
    Choreografie & Inszenierung Iratxe Ansa, Igor Bacovich
    Bühne Iratxe Ansa, Igor Bacovich, Sandra Varela
    Kostüme Iratxe Ansa, Igor Bacovich
    Licht Nicolas Fischtel
    Choreografische Assistenz Carla Silva
    Ballett Augsburg

Tangata
   Choreografie Ricardo Fernando
    Bühne, Kostüme & Licht Ricardo Fernando
    Choreografische Assistenz Carla Silva
    Ballett Augsburg

Einführung: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten inkl. einer Pause
Sa 11.3.2023 19:30
martini-Park
Sa 25.3.2023 19:30
martini-Park
So 30.4.2023 18:00
martini-Park
Fr 5.5.2023 19:30
martini-Park
Mi 24.5.2023 19:30
martini-Park

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche