Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Ritter vom goldenen Kalb" von Hedwig Dohm auf dem Feinkost Sommertheater in Leipzig"Die Ritter vom goldenen Kalb" von Hedwig Dohm auf dem Feinkost Sommertheater..."Die Ritter vom goldenen...

"Die Ritter vom goldenen Kalb" von Hedwig Dohm auf dem Feinkost Sommertheater in Leipzig

PREMIERE: 04. Juli 2013 | 19.30 Uhr | Karl-Liebknecht-Str. 36, Leipzig, Vorstellungen bis 23. Juli. -----

Die reiche Adelige Hildegard von Eichstädt möchte sich verheiraten. Sie besichtigt mit ihrer Gesellschafterin Ilse Müller jede Menge Exemplare des männlichen Geschlechts. Aber hätten es doch nicht alle Männer nur auf das Geld der Baronin abgesehen.

Ein Verwirrspiel zwischen den Bewerbern, der reichen Hildegard von Eichstätt und der armen Ilse Müller beginnt, in dem herausgefunden werden soll, wer es ernst meint mit der Liebe und wer nur auf

den eigenen Vorteil bedacht ist? Der Kampf der Ritter um das goldene Kalb beginnt. Eine komische Situation jagt die andere, ein beständiges Feuerwerk kleiner Bonmots und Calembourgs. Selbst Theodor Fontane war begeistert.

 

DAS ÜZ präsentiert im Juli 2013 zum zweiten Mal eine Sommertheaterinszenierung beim Feinkost-Sommertheater. Dieses Mal haben sich die beiden Regisseure Elisa Jentsch und Christian Hanisch das zu Unrecht in Vergessenheit geratene "Die Ritter vom goldenen Kalb" der Frauenrechtlerin Hedwig Dohm vorgenommen.

 

Spiel: Sarah Arndtz, Susanne Bolf, August Geyler

Regie: Christian Hanisch, Elisa Jentsch

 

Weitere Spieltermine:

08., 09., 10., 11., 17., 18., 19., 21., 22., 23. Juli | 19.30 Uhr | Feinkost

Sommertheater, Karl-Liebknecht-Str. 36, Leipzig

Infos: dasuez.blogspot.de | www.feinkost-sommertheater.de

 

Ticketverkauf: An der Abendkasse ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Ticketreservierung: www.feinkost-sommertheater.de

Ticketvorverkauf bei CULTON Ticket:

1. Vorverkaufsstelle CULTON Ticket (Peterssteinweg 9, 04107 Leipzig) Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr, Sa 10:00-16:00 Uhr

2. Telefon CULTON Ticket: 0341 14 16 18 mit Abholung in der Vorverkaufsstelle

3. Internet CULTON Ticket: www.culton.de mit Abholung in der Vorverkaufsstelle oder Versand

 

DAS ÜZ | Christian Hanisch | Elisa Jentsch

Steinstr. 60 | 04275 Leipzig | Tel.: 0172 376 0 314

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑