Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Der süsseste Wahnsinn" von Michael McKeever im Theater PforzheimDeutschsprachige Erstaufführung: "Der süsseste Wahnsinn" von Michael McKeever...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der süsseste Wahnsinn" von Michael McKeever im Theater Pforzheim

Premiere: Donnerstag, 5. November 2009, Großes Haus

 

Große Benefizveranstaltung im Palm Beach Royale Hotel – im Programm die beiden größten Stars der Zeit, leider miteinander auf den Tod verfeindet.

Claudia McFadden und Athena Sinclair müssen so weit wie irgend denkbar von einander fern gehalten werden. Ihre Suiten sind auf entgegen gesetzten Flügeln des Hotels gebucht, doch ein unerbittliches Schicksal lässt es geschehen, dass die glamourösen Feindinnen in den beiden Schlafzimmern derselben Präsidenten-Suite Quartier beziehen. Der aufs höchste geforderte Generaldirektor Dunlap unternimmt alles Menschenmögliche, um diese grauenerregende, lebensgefährliche Panne zu vertuschen.

 

Die aufdringliche Klatschkolumnistin Dora del Rio wittert die Story ihres Lebens und muss mit allerhand körperlichen Strapazen bezahlen. Society-Lady Mrs. Osgood, die das Benefiz organisiert, erlebt einen Höhepunkt ihrer Wohltätigkeit, wenn die zur Wochenenderholung eingeladenen Marinesoldaten vom Balkon in den Pool springen, und auch die Assistenten Mr. Pippet und Miss Stevens, sowie die überforderten Pagen Francis und Otis kommen an Wendepunkte ihres Lebens. In dieser schwungvollen Komödie jagen sich nicht nur die Pointen!

 

Inszenierung: Thomas Krauß

Bühne/Kostüme: Isabel Graf

Dramaturgie: Georgia Eilert

 

Besetzung:

Bernard S. Dunlap, Hoteldirektor: Jens Peter

Claudia McFadden, Star: Sabine Hollweck

Athena Sinclair, Star: Katharina Schutza

Murphy Stevens, Athenas Privatsekretärin: Selda Vogelsang

Mr. Pippet, Claudias Privatsekretär: Falk Seifert

Dora del Rio, Klatschkolumnistin: Meike Anna Stock

Mrs. Everett P. Osgood, Dame der Gesellschaft: Ines Buchmann

Francis, Hotelpage: Jörg Bruckschen

Otis, Hotelpage: Benjamin Schardt

 

Vorstellungstermine

Donnerstag, 5. November 2009, 20.00 Uhr (Premiere)

Dienstag, 10. November 2009, 20.00 Uhr

Freitag 20. November 2009, 20.00 Uhr

Sonntag, 22. November 2009, 19.30 Uhr

Donnerstag, 26. November 2009, 20.00 Uhr

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 20.00 Uhr

Samstag, 12. Dezember 2009, 19.30 Uhr

Samstag, 19. Dezember 2009, 19.30 Uhr

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 20.00 Uhr

Samstag. 2. Januar 2010, 9.30 Uhr

Mittwoch, 13. Januar 2010, 20.00 Uhr

Donnerstag, 14. Januar 2010, 20.00 Uhr

Freitag, 15. Januar 2010, 20.00 Uhr

Freitag, 22. Januar 2010, 20.00 Uhr

Dienstag, 26. Januar 2010, 20.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑