Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: SEI LIEB ZU MEINER FRAU, Komödie von René HeinersdorffDeutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: SEI LIEB ZU MEINER FRAU, Komödie von...Deutsch-Sorbisches...

Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: SEI LIEB ZU MEINER FRAU, Komödie von René Heinersdorff

Premiere am 8. April 2016, 19.30 Uhr im Burgtheater. -----

In der guten Tradition der Boulevardkomödie wirft der Autor René Heinersdorff einen scharfen Blick auf das Beziehungswirrwarr heutiger Paare und lässt es an bissigen Seitenhieben nicht fehlen.

Der Komödientitel „Sei lieb zu meiner Frau!“ klingt harmlos, doch diese Aufforderung stellt der Ehemann Oscar dem Liebhaber seiner Frau. Er soll die Affäre endlich wieder liebevoller, romantischer und vor allem intensiver gestalten, damit Sabrinas Laune sich auch daheim bessert. Da Oscar droht, bei einer Weigerung Karls Frau Mona zu informieren, sieht dieser keine andere Möglichkeit, als der erpresserischen Aufforderung nachzukommen.

 

Der nun folgende Balanceakt zwischen Frau, Geliebter und Terminkalender wird zum Eiertanz, der kaum Zeit zum Atmen lässt. Mona und Sabrina wirbeln aber nicht nur Karls Zeitmanagement durcheinander, sie heben auch sein antiquiertes Frauenbild aus den Angeln - und Oscar hat sich mit seiner Intrige ebenfalls gewaltig überhoben - denn mit einem hat keiner der beiden Herren gerechnet: mit weiblicher Solidarität!

 

Regie: Erik Dolata;

Ausstattung: Miroslaw Nowotny;

 

Mit: Rainer Gruß, Ralph Hensel, Katja Reimann und Gabriele Rothmann

 

17.04.2016 19:30 Burgtheater Bautzen, großer Saal

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑