Hinter dieser Schreckgestalt, die angeblich den Kindern, die nicht schlafen wollten, Sand in die Augen streute, »dass sie blutig zum Kopf herausspringen«, steckte seiner Meinung nach der Advokat Coppelius.
Mit der Gestalt Coppolas schleichen sich die traumatischen Erlebnisse aus Nathanaels Kindheit in seine Gegenwart hinein. Wahn und Fiktion überlagern sich und Nathanael verliert zunehmend den Halt. Umso mehr, als darüber hinaus noch eine »falsche« Liebe in sein Leben tritt…
Lilja Rupprecht, die in Frankfurt bereits zum fünften Mal inszeniert und zuletzt für Jelineks »Sonne/Luft« und Fassbinders »Die Ehe der Maria Braun« verantwortlich zeichnete, bringt diesen Stoff der »schwarzen Romantik« auf die große Bühne.
Regie: Lilja Rupprecht
Bühne: Christina Schmitt
Kostüme: Annelies Vanlaere
Video: Moritz Grewenig
Musik: Philipp Rohmer
Choreografie: Raimonda Gudavičiūtė
Dramaturgie: Katrin Spira
Licht: Frank Kraus
BESETZUNG
Mitja Over (Nathanael)
Heidi Ecks (Mutter)
Sebastian Kuschmann (Vater / Spalanzani)
Tanja Merlin Graf (Clara)
Manja Kuhl (Olimpia)
Matthias Redlhammer (Coppelius / Coppola)
Philipp Rohmer (Live-Musik / Lothar, Musikus)
die nächsten Vorstellungen 26., 28. Mai// 13., 20., 27., 28. Juni// 3., 4. Juli 2025