Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER ROSENKAVALIER von Richard Strauss im Opernhaus HalleDER ROSENKAVALIER von Richard Strauss im Opernhaus HalleDER ROSENKAVALIER von...

DER ROSENKAVALIER von Richard Strauss im Opernhaus Halle

Premiere Freitag, 26. Januar 2007, 19.00 Uhr

Wien nach 1740: Nach einer überwältigenden Liebesnacht mit der Marschallin Fürstin Werdenberg muss sich der blutjunge Octavian Graf Rofrano schnell in ein Zimmermädchen verwandeln, weil sich der Vetter der Marschallin, der ungeschlachte Baron Ochs auf Lerchenau, Zugang verschafft.

Er will die bezaubernde Sophie, die Tochter eines reichen Neugeadelten, heiraten und erbittet einen standesgemäßen Kavalier, der der Braut zur Verlobung die Silberne Rose überreicht. Die Marschallin offeriert ihm Octavian. Octavian und Sophie verlieben sich ineinander. In einer großangelegten Intrigenkomödie gelingt es, Ochs als Nebenbuhler auszuschalten. Die Marschallin verzichtet auf Octavian.

Musikalische Leitung: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Klaus Weise
Inszenierung und Bühne: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Fred Berndt
Kostüme: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Barbara Krott
Choreinstudierung: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Jens Petereit
Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Romelia Lichtenstein
Octavian, genannt Quinquin, ein junger Herr aus großem Hause: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Maria Riccarda Wesseling , <link http: www.oper-halle.de ensemble>Ulrike Helzel
Der Baron Ochs auf Lerchenau: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Jens Larsen
Herr von Faninal: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Raimund Nolte
Sophie, seine Tochter: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Evgenia Grekova
Jungfer Marianne Leitmetzerin, die Duenna: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Anke Berndt
Valzacchi, ein Intrigant: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Ks. Nils Giesecke
Annina, seine Begleiterin: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Katja Boost
Ein Polizeikommissar: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Ks. Jürgen Trekel
Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin: Youri Svatenko
Der Haushofmeister bei Faninal: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Ks. Hans-Jürgen Wachsmuth
Ein Notar: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Maik Gruchenberg
Ein Wirt: Rainer Stoß
Ein Sänger: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Nicholas Sales
Drei adelige Waisen: Stephanie Clasemann , Katrin Göltz , Christina Koch
Eine Modistin: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Mona Deibele
Ein Tierhändler: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Ks. Hans-Jürgen Wachsmuth
Vier Lakaien der Feldmarschallin: Robert Bily , Frank Kaufmann , <link http: www.oper-halle.de ensemble>Andreas Guhlmann , Hwa Young Chun
Vier Kellner: Youri Svatenko , <link http: www.oper-halle.de ensemble>Michael Mehnert , Peter Zenner , Matthias Schulze
Leopold: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Matthias Hüstebeck
Ein Friseur: Mario Ansinn
Hausknecht: <link http: www.oper-halle.de ensemble>Jörg Decker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑