Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER OPERNDIREKTOR, Opera buffa von Domenico Cimarosa, Landestheater Linz DER OPERNDIREKTOR, Opera buffa von Domenico Cimarosa, Landestheater Linz DER OPERNDIREKTOR, Opera...

DER OPERNDIREKTOR, Opera buffa von Domenico Cimarosa, Landestheater Linz

Premiere am Mittwoch, 4. Mai 2016, 20.00 Uhr, FoyerBühne, Musiktheater am Volksgarten. -----

Chaos im Theater: Die Uraufführung eines bedeutenden Werks steht bevor. Aber nichts will funktionieren. Die Sängerinnen streiten, der Kapellmeister kann vor lauter Lärm nicht komponieren, die als Gast engagierte Primadonna brilliert durch Star-Allüren und entpuppt sich als ehemalige Geliebte des Kapellmeisters.

Zu (schlechter) Letzt fällt auch noch der Text der neuen Oper komplett durch …

 

Domenico Cimarosas Oper L’impresario in angustie aus dem Jahr 1786 nimmt den Theaterbetrieb herrlich auf die Schaufel. Dass vieles noch heute aktuell ist, kann man in einer unterhaltsamen und frechen Neuadaptierung für das Große Foyer des Musiktheaters, als Zusammenarbeit des Landestheaters mit der Anton Bruckner Privatuniversität, erleben.

 

Libretto von Giovanni Maria Diotati, in einer deutschen Bearbeitung

In deutscher Sprache

In Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität

Dauer 1 Std. 20 min.

 

Leitungsteam

Marc Reibel, Sigurd Hennemann Musikalische Leitung

John F. Kutil Inszenierung

Christian Schmidleithner Bühne

Richard Stockinger Kostüme

Thomas Barthol Dramaturgie

 

Besetzung

Dominik Nekel (Der Operndirektor), Iurie Ciobanu (Der Kapellmeister), Rastislav Lalinsky (Der Hausdichter), Kie Kanazawa (Die Koloratursängerin), Miriam Böhmdorfer (Die Soubrette), Karen Robertson (Die Altistin),

 

Statisterie des Landestheaters Linz

Orchester der Anton Bruckner Privatuniversität

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑