Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER OPERNDIREKTOR, Opera buffa von Domenico Cimarosa, Landestheater Linz DER OPERNDIREKTOR, Opera buffa von Domenico Cimarosa, Landestheater Linz DER OPERNDIREKTOR, Opera...

DER OPERNDIREKTOR, Opera buffa von Domenico Cimarosa, Landestheater Linz

Premiere am Mittwoch, 4. Mai 2016, 20.00 Uhr, FoyerBühne, Musiktheater am Volksgarten. -----

Chaos im Theater: Die Uraufführung eines bedeutenden Werks steht bevor. Aber nichts will funktionieren. Die Sängerinnen streiten, der Kapellmeister kann vor lauter Lärm nicht komponieren, die als Gast engagierte Primadonna brilliert durch Star-Allüren und entpuppt sich als ehemalige Geliebte des Kapellmeisters.

Zu (schlechter) Letzt fällt auch noch der Text der neuen Oper komplett durch …

 

Domenico Cimarosas Oper L’impresario in angustie aus dem Jahr 1786 nimmt den Theaterbetrieb herrlich auf die Schaufel. Dass vieles noch heute aktuell ist, kann man in einer unterhaltsamen und frechen Neuadaptierung für das Große Foyer des Musiktheaters, als Zusammenarbeit des Landestheaters mit der Anton Bruckner Privatuniversität, erleben.

 

Libretto von Giovanni Maria Diotati, in einer deutschen Bearbeitung

In deutscher Sprache

In Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität

Dauer 1 Std. 20 min.

 

Leitungsteam

Marc Reibel, Sigurd Hennemann Musikalische Leitung

John F. Kutil Inszenierung

Christian Schmidleithner Bühne

Richard Stockinger Kostüme

Thomas Barthol Dramaturgie

 

Besetzung

Dominik Nekel (Der Operndirektor), Iurie Ciobanu (Der Kapellmeister), Rastislav Lalinsky (Der Hausdichter), Kie Kanazawa (Die Koloratursängerin), Miriam Böhmdorfer (Die Soubrette), Karen Robertson (Die Altistin),

 

Statisterie des Landestheaters Linz

Orchester der Anton Bruckner Privatuniversität

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑