Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der fliegende Holländer" von Richard Wagner - Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen"Der fliegende Holländer" von Richard Wagner - Thüringer Schlossfestspiele..."Der fliegende...

"Der fliegende Holländer" von Richard Wagner - Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen

Premiere: 28.06.2013, 20.00 Uhr, Schlosshof, Vorstellungen bis 20.7. -----

Eine schicksalhafte Liebesgeschichte, gewaltige Chöre, volkstümliche Melodien und packende Schilderungen der Meeresgewalten machen den besonderen Reiz von Richard Wagners romantischster Oper aus.

 

Opernfans wie Operneinsteiger sind von der beliebten Musik gleichermaßen fasziniert.

Wagners populäre Oper ist wie geschaffen für Aufführungen unter freiem Himmel: Ein Fluch verdammt den Holländer dazu, endlos auf den Weltmeeren zu fahren. Alle sieben Jahre darf er an Land, um die Liebe einer bis in den Tod getreuen Frau zu gewinnen. Diese Sage kennt auch Senta, die davon träumt, den Holländer zu retten. Als sich Senta und der Holländer zum ersten Mal begegnen, scheint seine Erlösung nahe. Doch Erik, Sentas Jugendliebe, fordert früher geschworene Treue ein. Enttäuscht kehrt der Holländer an Bord zurück. Wird Senta ihm folgen? Kann es eine Erlösung geben?

 

Musikalische Leitung:

Markus L. Frank

Inszenierung:

Toni Burkhardt

Bühne:

Wolfgang Rauschning

Kostüme:

Sonja Hesse

Choreinstudierung:

Elena Pierini

Dramaturgie:

Juliane Hirschmann

 

Daland:

Roger Krebs

Senta:

Kathleen Parker /

Bettine Kampp

Erik:

Joshua Farrier

Mary:

Alexandra Sherman /

Anna Michelsén

Steuermann:

Marian Kalus /

Sören Richter

Holländer:

Kai Günther

 

 

 

Termine:

28.06.2013, 20.00 Uhr, Schlosshof

29.06.2013, 20.00 Uhr, Schlosshof

05.07.2013, 20.00 Uhr, Schlosshof

06.07.2013, 20.00 Uhr, Schlosshof

07.07.2013, 18.00 Uhr, Schlosshof

12.07.2013, 20.00 Uhr, Schlosshof

13.07.2013, 20.00 Uhr, Schlosshof

14.07.2013, 18.00 Uhr, Schlosshof

19.07.2013, 20.00 Uhr, Schlosshof

20.07.2013, 20.00 Uhr, Schlosshof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑