Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dennis Kellys "Waisen" im Hans Otto Theater PotsdamDennis Kellys "Waisen" im Hans Otto Theater PotsdamDennis Kellys "Waisen"...

Dennis Kellys "Waisen" im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere am 14. Juni um 19:30 Uhr in der Reithalle. -----

Alles scheint in Ordnung bei Christian und Nicole. Das Kind ist im Bett, man sitzt bei Kerzenschein und gepflegtem Essen – da erscheint plötzlich Helens Bruder Marco. Er ist blutverschmiert. Seine wirren Erklärungen haben mit einem verfolgten Jungen zu tun, den er retten wollte.

Die Polizei soll nichts erfahren, denn Marco ist vorbestraft. Lange versucht das Paar, die hässliche Wahrheit, die Stück für Stück zutage tritt, zu einem schönen Bild zu kitten. Bis Christian sich bereit erklärt, die Angelegenheit ein für allemal aus der Welt zu schaffen – zu einem hohen Preis … Dem preisgekrönten Autor Dennis Kelly gelingt es, aus einer alltäglichen Situation einen Thriller von soghafter Eindringlichkeit zu schöpfen.

 

Teilung des Wohlstands, Schutz der Schwachen, gleiche Chancen für alle – diese Vereinbarungen haben ihre Geltung verloren. Einfache Gesetze treten an ihre Stelle: Wer zuerst angreift, gewinnt. Dennis Kelly beschreibt in seinem Drama »Waisen« diese beunruhigende Entwicklung mittels einer Kriminalgeschichte in Szenen von soghafter Eindringlichkeit.

 

Erstmals in Potsdam inszeniert Stefan Otteni, dessen Inszenierung »Immer noch Sturm« in Nürnberg kürzlich als »beste Aufführung der laufenden Saison« gewertet wurde. Bühne und Kostüme Peter Scior. Es spielen Franziska Melzer, Raphael Rubino und Alexander Finkenwirth, Absolvent der HFF Potsdam-Babelsberg, der mit dieser Produktion sein Debüt am Hans Otto Theater gibt.

 

17. Juni ’12 › 18 Uhr

23. Juni ’12 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑