Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DELIRIOUS JENA - Des Lebens Überfluss - Theaterhaus JenaDELIRIOUS JENA - Des Lebens Überfluss - Theaterhaus JenaDELIRIOUS JENA - Des...

DELIRIOUS JENA - Des Lebens Überfluss - Theaterhaus Jena

Premiere: Freitag, 14. Februar 2014, 20 Uhr, Hauptbühne. -----

Eine Schwimmhalle in Lobeda – eine Bar im Jentower – eine Wurstbude am Theaterhaus – vor einer Minute saß ich doch noch in meinem kleinen einsamen Kämmerlein und habe still vor mich hin gehungert. Wie bin ich nur hier her gekommen?

Ich wollte doch weg von dem Leben da draußen, raus aus der Stadt und meine Ruhe haben. Und wo ist das Versprechen hin, dass der Rückzug, dass der Hunger direkt in Richtung Glück führt? War das ein Missverständnis? Na macht ja nix. Und wieder unter Leuten zu sein, ist auch nicht das schlechteste. Wollen mal sehen, wohin die Reise geht. Das Projekt „Delirious Jena“ startet als subjektiver Trip in der Armut von Ludwigs Tiecks Novelle „Des Lebens Überfluss“ und verirrt sich in der Idee einer reichen Welt hinter dem Hunger.

 

Das Team Hannes Weiler & Florian Dietrich wurde wie das ALMENWEISS-Team ebenfalls über Ausschreibung des Theaterhauses Jena gefunden, die die freie Theaterszene aufforderte, eigene Projektideen einzureichen, um sie am Theaterhaus verwirklichen zu können.

 

mit Texten von Ludwig Tieck

MATERIAL I Goldrausch

MATERIAL II Magic Man

 

Mit Johanne Berger, Philipp Michael Börner, Gisbert Giering, Rahel Weiss, Mathias Znidarec

 

Text/Regie: Hannes Weiler

Bühne: Florian Dietrich

Kostüme: Lena Hiebel

Dramaturgie: Friederike Weidner

 

Die nächsten Vorstellungen: 15. Februar, 12., 13., 14. März 2014, 20 Uhr

Öffentliche Hauptprobe: Mittwoch, 12. Februar 2014, 20 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑