Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dead Man Walking", Oper von Jake Heggie, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Dead Man Walking", Oper von Jake Heggie, Mecklenburgisches Staatstheater..."Dead Man Walking", Oper...

"Dead Man Walking", Oper von Jake Heggie, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere 24.01.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus. -----

„Dead Man Walking!“ rufen Wächter und Insassen in amerikanischen Gefängnissen, wenn ein Todeskandidat den Weg zum Hinrichtungsraum antritt. Dieser Ruf hat der Oper ihren Titel gegeben.

Im Mittelpunkt steht die katholische Schwester Helen, die aus christlicher Nächstenliebe einen Briefwechsel mit Joseph de Rocher, einem Vergewaltiger und Mörder zweier Jugendlicher, beginnt. Doch sie ahnt nicht, wie fundamental diese Entscheidung ihr Leben verändern wird. Sie gerät in eine Zerreißprobe, die ihren Glauben und damit den gesamten christlichen Weltentwurf in Frage stellt. Dem brutalen Tod der Opfer, dem durch nichts zu lindernden Leid ihrer Familien und der Uneinsichtigkeit des Täters stehen die Entdeckung der menschlichen Seiten des Mörders und die Konfrontation mit dem Zynismus der Hinrichtungsprozedur gegenüber. Am Ende eines quälenden Erkenntnisprozesses übernimmt de Rocher schließlich die Verantwortung für sein Tun.

Jake Heggie komponierte die zweiaktige Oper im Jahr 2000 als Auftragswerk der San Francisco Opera nach einer wahren Begebenheit. Bekannt ist auch der oscarnominierte Film in der Regie von Tim Robbins mit Sean Penn und Susan Sarandon in den Hauptrollen. Grundlage für die Oper und den Film ist das gleichnamige Buch der US-amerikanischen Nonne Sister Helen Prejean (*1939).

Text wieder zuklappen

Libretto von Terrence McNally

nach einem Roman von Sister Helen Prejean

in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Gregor Rot

Inszenierung: David Freeman

Bühne und Kostüme: Louie Whitemore

Video: Lanterna Vision

Choreinstudierung: Ulrich Barthel

Dramaturgie: Katharina Riedeberger

Mitwirkende

Schwester Helen PrejeanAntigone Papoulkas

Joseph De RocherRemo Tobiaz

Mrs. Patrick De RocherItziar Lesaka

Schwester RoseStamatia Gerothanasi

George Benton / zweiter GefängniswärterIgor Storozhenko

Grenville, GefängnisgeistlicherChristian Hees

Kitty HartKs. Petra Nadvornik

Owen Hart / Motorrad-PolizistMarkus Vollberg

Jade BoucherManuela Bress

Howard BoucherKerem Kurk

Großer BruderMatthias Siddhartha Otto

Kleiner BruderChristoph Paschen/Jonas Reinhold

Schwester CatherineKatrin Hübner

Schwester LillianneDaniela Sieveke

erster GefängniswärterSebastian Kroggel

Eine MutterRuth Kiefer

Mrs. CharltonKaori Okita

fünf GefängnisinsassenOlaf Meißner

Pongki Park

Martin Scheil

André Schmidtke

Franz Sieveke

ParalegalMichael Meiske

Opernchor mit Gästen

Kinderchor

Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin

Die nächsten Termine

So, 26.01.2014 · 18:00 Uhr · Großes Haus

Do, 30.01.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

So, 09.03.2014 · 18:00 Uhr · Großes Haus

Fr, 21.03.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Do, 27.03.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Do, 10.04.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Sa, 12.04.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Mi, 07.05.2014 · 19:30 Uhr · Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche