Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Theater am Stadtgarten in Winterthur zeigtDas Theater am Stadtgarten in Winterthur zeigtDas Theater am...

Das Theater am Stadtgarten in Winterthur zeigt

Anna Karenina

Ballett nach dem Roman von Leo Tolstoi

 

vom Ballett-Theater Boris Eifman

 

Mit seiner 1977 gegründeten eigenen Kompanie hat Boris Eifman ein neues Kapitel in der Geschichte der russischen Tanzkunst aufgeschlagen.

Auch ein Viertel Jahrhundert nach seiner Gründung gehört das Ensemble noch immer zu den spannendsten Erscheinungen in der russischen Tanzszene.

 

Das Ballett beginnt mit einer Ballszene in der Moskauer Gesellschaft der Zarenzeit. Anna und ihr Ehemann Karenin, ein hoher Beamter des Zaren und zugleich ein steifer und gefühlskalter Mann, mischen sich unter die Gäste. Karenin ist stolz auf seine bildschöne und allseits bewunderte Ehefrau. Diese allerdings ist in dieser Ehe sehr unglücklich – ihre ganze Zuneigung und Liebe gilt einzig ihrem kleinen Sohn.

Während des Ballgeschehens begegnet Anna dem jungen und attraktiven Grafen Vronsky. Spontan verlieben sich die beiden ineinander. Sie gesteht ihrem Ehemann ihre Liebe zu Vronsky und bittet um Scheidung. Karenin lehnt diese Bitte mit Rücksicht auf seine Stellung am Zarenhof und wegen des möglichen Geredes in der Gesellschaft ab. Als Anna sich weigert, die Ehe mit ihm fortzusetzen, entzieht er ihr den geliebten Sohn. Anna leidet sehr unter dieser Trennung und verlässt gemeinsam mit Vronsky Russland, um im fernen Italien Ablenkung zu suchen. Doch trotz rauschender Feste bleibt der Trennungsschmerz. Schliesslich überzeugt Anna ihren Geliebten, mit ihr nach Moskau zurückzukehren. Eine neuerliche Katastrophe bahnt sich an.

 

Theater Winterthur am Stadtgarten

Mi 21.9. um 19.30 h

Do 22.9. um 19.30 h

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑