Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Casanova" - Nach den Tagebüchern von Giacomo Casanova, Burghofbühne Dinslaken"Casanova" - Nach den Tagebüchern von Giacomo Casanova, Burghofbühne Dinslaken"Casanova" - Nach den...

"Casanova" - Nach den Tagebüchern von Giacomo Casanova, Burghofbühne Dinslaken

Premiere am Freitag, 09.09.2016 um 20 Uhr, Tribünenhaus auf der Trabrennbahn, Alleestr., 46535 Dinslaken. -----

Casanova: Aufklärer und Magier, Glücksspieler und Philosoph, Katholik und Lebemann, Musiker und Mystiker. Er ist neugierig, sinnlich, pompös, gebildet und immer verliebt. Er verführt und beglückt! Die Neugierde und das ewige Streben nach Genuss treiben ihn an und in die Arme der Frauen.

Da ist Bettina, das ältere Mädchen im Hause seines Erziehers, mit dem er erste sexuelle Erfahrungen macht, Henriette, eine große Liebe, die ein dunkles Geheimnis umhüllt, seine geliebte M.M., eine freigeistige Nonne, der er treu und tief ergeben ist. Die jüngere Leonilda, die er auf der Stelle heiraten will und bereit ist, alle Konsequenzen zu tragen – nur mit dieser einen Konsequenz hat er nicht gerechnet. Und die Charpillon! Die Frau, die ihn fast ins Unglück gestürzt hätte.

 

Das Leben des Venezianers Giacomo Casanova, in 20 Bänden in seiner Autobiografie niedergeschrieben, bildet heute wie damals den idealen Boden für einen Theaterabend voller Geheimnisse, Intrigen, Enttäuschungen, Begehrlichkeiten und Sehnsüchte. Die Theaterfassung „Casanova“ zeigt einen Ausnahmemenschen und einen tiefen Einblick in eine faszinierende Zeit. Joachim von Burchard wirft Schlaglichter auf das Leben dieses Mannes und untersucht den Mythos Casanova aus der Sicht des 21. Jahrhunderts.

 

Regisseur Joachim von Burchard spürt in seinem Projekt „Casanova“ dem Leben und Mythos dieser

sprichwörtlich gewordenen Figur und damit unweigerlich auch der Frage von Liebe, Erotik und

Beziehungsmustern im 21. Jahrhundert nach.

 

Bühnenfassung von Nadja Blank und Joachim von Burchard

 

Inszenierung und Bühne Joachim von Burchard

Kostüme Sandra Nienhaus

Bühnenmusik Jan Exner

Dramaturgie Nadja Blank

Spieler: Lara Christine Schmidt // Julia Sylvester // Teresa Zschernig

Jan Exner // Markus Penne // Patric Welzbacher

 

Karten: Tel: 0800 - 6060720

 MediMax WM Ticketshop (Max-Eyth-Straße 11, 46539 Dinslaken)

 Neutorgalerie am Infopoint (Neutorplatz 1, Dinslaken

 online unter www.westticket.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑