Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bezahlt wird nicht" von Dario Fo im Stadttheater Pforzheim"Bezahlt wird nicht" von Dario Fo im Stadttheater Pforzheim"Bezahlt wird nicht" von...

"Bezahlt wird nicht" von Dario Fo im Stadttheater Pforzheim

Premiere: 9. Juni 2007, 19.30 Uhr, Podium.

Aufgrund der sprunghaft angestiegenen Lebensmittelpreise plündern Arbeiterfrauen einen Supermarkt, darunter auch Antonia, die ihre jüngere Freundin Margherita sofort auch mit den „billig eingekauften“ Sachen versorgt.

Jetzt muss die Beute erstmal „unauffällig“ vor Giovanni, Antonias Mann, versteckt werden, da der selbst in der größten Armut noch für Ehrlichkeit ist. Als dann die Polizei mit Hausdurchsuchungen beginnt, wird es brenzlig. Margherita versteckt einen Teil ihrer Beute unter dem Mantel und gibt vor, schwanger zu sein. Antonias Mann Giovanni, Margheritas Ehemann Luigi und die Polizei werden in der Folge mit immer groteskeren Ausflüchten genarrt. Schließlich bricht Antonias Kartenhaus doch zusammen und sie gesteht Giovanni ihre Taten ein. Am Ende haben sich die Ehemänner von manipulierbaren Arbeitern zu solidarischen Protestierern gewandelt, die sich gegen den Staat zur Wehr setzen und die Utopie eines mündigen Bürgers ausrufen.

Der Nobelpreisträger Dario Fo schrieb mit diesem Stück ein Meisterwerk des unterhaltsamen politisch-satirisches Volkstheaters. Eine Farce über Konsumverhalten und politisches Denken. Kurz: über die Schwierigkeit, in höchster persönlicher Not und im größten Chaos Haltung zu bewahren. Dario Fos glänzend gebautes Stück ist Farce, Posse, Komödie, Slapstick und Politklamotte in einem und mit seinen urkomischen Verwicklungen in atemberaubendem Tempo kaum zu überbieten. Diese Farce aus den 70er Jahren erhält im Lichte der Diskussion um das so genannte „Prekariat“ erneute Aktualität und wird für die Inszenierung vorsichtig den heutigen Verhältnissen angepasst.

Regie: Jürgen Lorenzen

Ausstattung: Anne Weiler

Besetzung:

Antonia: Heidrun Schweda

Margherita: Isabel Baumert

Giovanni: Ralf Grobel

Luigi: Dario Krosely (als Gast)

Polizist, Wachtmeister u.a.: Fredi Noel

Vorstellungstermine:

Samstag, 9. Juni 2007, 20.00

Donnerstag, 14. Juni 2007, 20.00 Uhr

Sonntag, 17. Juni 2007, 20.00 Uhr

Donneratag, 21. Juni 2007, 20.00 Uhr

Freitag, 22. Juni 2007, 20.00 Uhr

Samstag, 23. Juni 2007, 20.00 Uhr

Sonntag, 24. Juni 2007, 20.00 Uhr

Freitag, 29. Juni 2007, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche