Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ANYTHING GOES, Musical von Cole Porter in KasselANYTHING GOES, Musical von Cole Porter in KasselANYTHING GOES, Musical...

ANYTHING GOES, Musical von Cole Porter in Kassel

Premiere Freitag, 23. Februar, 19.30 Uhr, Opernhaus.

Auf einem Luxusschiff, zur Überfahrt von den USA nach Europa, hat sich eine einmalige Sammlung seltener Exemplare der Gattung Mensch eingefunden.

 

 

Da gibt es zum einen den Börsenmakler Elisha Whitney mit seinem Sekretär Billy Crocker, die angebliche Millionenerbin Hope Harcourt mit ihrer verarmten Mutter samt Bräutigam Lord Oakleigh, zum anderen den finsteren Verbrecher Moonface Martin mit Gangsterbraut Erma und die ehemalige Nachtclubsängerin und jetzige Laienpredigerin Reno Sweeney. Mit letzterer hatte Billy, sowieso mehr Playboy als Sekretär, ein Verhältnis, versucht jetzt aber mit allen Mitteln, die »reiche« Hope zu kriegen und bleibt ohne Ticket auf dem Schiff, obwohl er eigentlich die Geschäfte seines Chefs zu verwalten hätte. Seine Chancen stehen schlecht, ist Hope doch des Geldes wegen dem Lord versprochen. Weil er aus Versehen Mr. Martin vor der Verhaftung durch das FBI gerettet hat, hilft der ihm nun, unerkannt an Bord zu bleiben und sogar, seine Angebetete zu bekommen. Unterstützt wird er auch von seiner Ex-Freundin, die in ihrer Eigenschaft als Predigerin eine umwerfende „Erweckungszeremonie“ veranstaltet, auf der alle begeistert ihre Sünden gestehen. Auf diesem Narrenschiff gilt eben „anything goes“, d. h. alles ist möglich, Happy End eingeschlossen.


Deutsche Fassung von Christian Severin (Dialoge), Hartmut H. Forche und Lida Winiewicz (Liedtexte)
Musikalische Leitung: Giulia Glennon
Inszenierung: Valentina Simeonova
Choreografie: Cedric Lee Bradley
Bühne: Daniel Roskamp
Kostüme: Lena Lukjanova

Mit: Anna Montanaro (Reno Sweeney), Gaines Hall (Billy Crocker), Stefanie Dietrich (Hope Harcourt),  Joke Kramer (Evangeline Harcourt), Oliver Fobe (Lord Evelyn Oakleigh), Wolfgang Noack (Elisha Whitney), Andreas Wolfram (Moonface Martin) u.v.m.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑