Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Anything goes", Musical in zwei Akten von Cole Porter im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin"Anything goes", Musical in zwei Akten von Cole Porter im Mecklenburgischen..."Anything goes", Musical...

"Anything goes", Musical in zwei Akten von Cole Porter im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Donnerstag, den 16. Februar 2017 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Reise in einem verrückten Traumschiff – so könnte man die freche und turbulente Musical-Komödie von Cole Porter aus den 1930er Jahren auch bezeichnen. Denn auf der Überfahrt des Luxusliners „MS America“ von New York nach Liverpool geht’s drunter und drüber.

Und das liegt an dem speziellen Mix der Reisegesellschaft: ein verführerischer Vamp mit Varieté-Anhang, ein englischer Lord mit Vergangenheit, eine bankrotte Witwe mit heiratsfähigem Töchterchen, echte und falsche Ganoven, Glücksspieler, Börsenmakler, ein blinder Passagier und ein Kapitän, der den Überblick zu behalten versucht – sie alle kommen sich in einem höchst vergnüglichen Verwirrspiel in die Quere. Fazit nach zwei rasanten und swingenden Stunden: Alles ist möglich – Anything goes!

Seit der glanzvollen Uraufführung am 21. November 1934 in New York hat Cole Porters Broadway-Knüller nichts an Frische und Pep eingebüßt. Zündende Songs, jazzige Tanznummern und knackige Dialoge garantieren einen Musical-Spaß der Extraklasse.

Regisseurin und Choreographin Iris Limbarth – deutschlandweit im Musical-Genre gefragt und erfolgreich – freut sich auf ein prickelndes Ozean-Abenteuer mit Happy End. Also dann: Leinen los und volle Fahrt voraus!

Buch von Guy Bolton, P. G. Wodehouse, Howard Lindsay und Russel Crouse

Neufassung von Timothy Crouse und John Weidman

Musik und Gesangstexte von Cole Porter, Deutsche Dialoge von Christian Severin

Musikalische Leitung: Michael Ellis Ingram,

Inszenierung und Choreographie: Iris Limbarth

Bühnenbild: Bernd Franke,

Kostüme: Götz Lanzelot Fischer

Mit: Marysol Ximénez-Carrillo, Andreas Langsch, Nina Links, Ks. Petra Nadvornik Sebastian Kroggel / Cornelius Lewenberg, Christian Hees, Matthias Koziorowski Özgür Platte, Ann-Christin Fray, Sebastian Kroggel / Igor Storozhenko, Opernchor Ballettensemble, Statisterie des Mecklenburgischen Staatstheaters

Weitere Vorstellungen: am 17. und 18.2. um 19.30 Uhr, 19.2. um 18 Uhr, vom 21. bis 25.2. um 19.30 Uhr, 26.2. um 18 Uhr, vom 28.2. bis 4.3. um 19.30 Uhr und 5.3.2017 um 18 Uhr im Großen Haus des

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@mecklenburgisches-staatstheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche