Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Anne", Projekt zu Anne Frank von Martina Droste, Junges Schauspiel Frankfurt"Anne", Projekt zu Anne Frank von Martina Droste, Junges Schauspiel Frankfurt"Anne", Projekt zu Anne...

"Anne", Projekt zu Anne Frank von Martina Droste, Junges Schauspiel Frankfurt

Premiere am 10. Januar 2015, 20.00 Uhr, Kammerspiele. -----

Das Tagebuch der gebürtigen Frankfurterin Anne Frank ist ein bewegendes Dokument der Shoah – und der authentische Bericht einer empfindsamen und klugen Jugendlichen, die ihren Platz im Leben sucht, und dabei manchmal aggressiv, verzweifelt und ungerecht sein kann, aber auch voller Sehnsucht, Liebe und Selbstkritik.

Was bedeuten Annes lebendige Beobachtungen heute für uns? Wo erkennen wir uns wieder, welche Fragen möchten wir ihr stellen, was bewegt, was verändert uns? Neun jugendliche Performer erforschen szenisch Annes »kleine Welt« in der beengten und gefährlichen Lebenssituation im

Verstecken die Kraft der Hoffnung.

 

Nach Motiven aus dem Stück »Anne« von Leon de Winter und Jessica Durlacher und Tagebuchtexten von Anne Frank

 

Regie Martina Droste

Bühne Daniel Wollenzin

Kostüme Janina Baldhuber, Raphaela Rose

Musik Chris Weinheimer

Choreografie Ajda Tomazin

Dramaturgie Meike Heitrich

 

Mit Nina Mohs, Jana Nieruch, Naomi Simeunovic, Mahalia Slisch; Peter Breidenich, Amir Homola, Marius Huth, Valentin Teufel, Jakob Zeisberger

 

28. Januar, 20.00 Uhr / 11. Januar, 18.00 Uhr

 

Extra, Chagallsaal

Auftakt zum Gedenkjahr für Margot und Anne Frank

 

Anlässlich des 70. Todestages von Margot und Anne Frank lädt der Anne Frank Fonds Basel zu einer Auftaktveranstaltung mit Anne Franks Cousin, Buddy Elias, ein.

Am 10. Januar, 19.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑