Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Andres Veiel, "Das Himbeerreich", Theater KielAndres Veiel, "Das Himbeerreich", Theater KielAndres Veiel, "Das...

Andres Veiel, "Das Himbeerreich", Theater Kiel

Premiere | Freitag 17. Januar und Samstag 18. Januar 2014 | Schauspielhaus. -----

Eine Etage einer großen deutschen Bank. Hier haben verschiedene Vorstandsmitglieder ihr Büro: Manche sind bereits in Rente, andere stehen noch mitten in der Verantwortung.

Die Finanzkrise ist auf ihrem Höhepunkt und jeder der ehemaligen und aktuellen Topbanker hat seine eigene Geschichte darin und seine eigene Sicht auf die Ursachen und Folgen – der eine hat durch die Krise den Job verloren, der andere von ihr profitiert und ist reich geworden, wieder ein anderer glaubt, die richtigen Rezepte zur Lösung zu haben, wird aber von niemandem mehr gehört. Alle beanspruchen Deutungshoheit in einem System, das längst viel zu komplex erscheint, um die globalen Auswirkungen einzelner Entscheidungen noch überblicken zu können.

 

Andres Veiel gehört u.a. durch Filme wie Die Spielwütigen oder Black Box BRD zu den erfolgreichsten deutschen Dokumentarfilmern. Nach Der Kick, über einen fremdenfeindlich motivierten Mord, hat er nun erneut ein auf aufwändiger Recherche basierendes Theaterstück zu einem brandaktuellen Thema geschrieben: Veiel hat mehr als zwanzig führende Banker interviewt und ist den Verbindungslinien zwischen persönlichen Motiven und gesellschaftlichen Strukturen im Finanzwesen gefolgt. Der daraus entstandene Theatertext blickt in einzigartig direkter Weise hinter die Fassaden der Glaspaläste und liefert eine spannende Innenansicht in die eigentlich hermetisch verschlossene Welt der Hochfinanz.

 

Regie Ulrike Maack

Bühne Wilfried Minks

Kostüme Irmgard Kersting

 

Dr. Brigitte Manzinger Claudia Friebel

Gottfried W. Kastein Oliver E. Schönfeld

Niki Modersohn Zacharias Preen

Dr. Walter K. von Hirschstein Ksch. Rainer Jordan

Bertram Ansberger Werner Klockow

Hans Helmut Hinz Christian Kämpfer

 

Mi 22.01.2014 20:00 Uhr

Mi 29.01.2014 20:00 Uhr

Do 30.01.2014 20:00 Uhr

Fr 14.02.2014 20:00 Uhr

Fr 21.02.2014 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑