Die Finanzkrise ist auf ihrem Höhepunkt und jeder der ehemaligen und aktuellen Topbanker hat seine eigene Geschichte darin und seine eigene Sicht auf die Ursachen und Folgen – der eine hat durch die Krise den Job verloren, der andere von ihr profitiert und ist reich geworden, wieder ein anderer glaubt, die richtigen Rezepte zur Lösung zu haben, wird aber von niemandem mehr gehört. Alle beanspruchen Deutungshoheit in einem System, das längst viel zu komplex erscheint, um die globalen Auswirkungen einzelner Entscheidungen noch überblicken zu können.
Andres Veiel gehört u.a. durch Filme wie Die Spielwütigen oder Black Box BRD zu den erfolgreichsten deutschen Dokumentarfilmern. Nach Der Kick, über einen fremdenfeindlich motivierten Mord, hat er nun erneut ein auf aufwändiger Recherche basierendes Theaterstück zu einem brandaktuellen Thema geschrieben: Veiel hat mehr als zwanzig führende Banker interviewt und ist den Verbindungslinien zwischen persönlichen Motiven und gesellschaftlichen Strukturen im Finanzwesen gefolgt. Der daraus entstandene Theatertext blickt in einzigartig direkter Weise hinter die Fassaden der Glaspaläste und liefert eine spannende Innenansicht in die eigentlich hermetisch verschlossene Welt der Hochfinanz.
Regie Ulrike Maack
Bühne Wilfried Minks
Kostüme Irmgard Kersting
Dr. Brigitte Manzinger Claudia Friebel
Gottfried W. Kastein Oliver E. Schönfeld
Niki Modersohn Zacharias Preen
Dr. Walter K. von Hirschstein Ksch. Rainer Jordan
Bertram Ansberger Werner Klockow
Hans Helmut Hinz Christian Kämpfer
Mi 22.01.2014 20:00 Uhr
Mi 29.01.2014 20:00 Uhr
Do 30.01.2014 20:00 Uhr
Fr 14.02.2014 20:00 Uhr
Fr 21.02.2014 20:00 Uhr