Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Boden (Grounded)" von George Brant im Staatstheater Darmstadt "Am Boden (Grounded)" von George Brant im Staatstheater Darmstadt "Am Boden (Grounded)"...

"Am Boden (Grounded)" von George Brant im Staatstheater Darmstadt

Premiere Samstag 13.4.2019. 20:00 Uhr | BAR der Kammerspiele

Im Blau des Himmels ist sie zuhause. Sie liebt die Geschwindigkeit: Als Pilotin eines Kampfjets ist sie stolz auf sich und ihren Beruf. Doch eine ungeplante Schwangerschaft beendet die Karriere in der Luft. Die junge Mutter fliegt fortan, aus einem fensterlosen Anhänger in der Nähe Las Vegas, tagsüber eine überdimensionale Drohne und kehrt jeden Abend vom Kriegseinsatz zu ihrer Familie zurück. Als der Druck auf die Soldatin bei der Jagd auf „Top-Terroristen“ wächst, verschwimmen die Grenzen zwischen der Wüste, in der sie lebt und der Wüste, in der sie patrouilliert, immer mehr...

 

Eine Frau, die sich als Kämpferin begreift und sich zunächst nicht als Mörderin sehen möchte, erzählt ihre Geschichte, die immer mehr zur emotionalen, subjektiven Innenschau wird, während sie die Außenwelt durch ein Kamera-Objektiv wahrnimmt. Neue Techniken der Überwachung und Kriegsführung werden dabei ebenso reflektiert, wie die Frage nach Objektivität im Krieg.
 

Seinem Stück stellte der amerikanische Autor George Brant eine gründliche Recherche über die Folgen neuer Kriegstechnologien Stück voran. Soldat*innen, die fernab jeder Gefahr für den eigenen Leib und für das eigene Leben die `Joysticks´ oder vielmehr die Fern-Steuerung von Tötungsmaschinen bedienen, erleiden ebenso posttraumatische Belastungsstörungen wie ihre Kolleg*innen im nicht-virtuellen Krieg.

AM BODEN (Grounded) erlangte nach der Londoner Uraufführung auch international Erfolg und wurde mit etlichen Preisen ausgezeichnet. Die deutsche Erstaufführung fand am Düsseldorfer Schauspielhaus statt.

Der junge Regisseur Richard Wagner lässt die Zuschauer*innen in seiner Inszenierung die Perspektiven wechseln: So wird dem Publikum – auch mithilfe von Silent Disco Kopfhörern –ein Eintauchen in die Gedanken der Pilotin ermöglicht. Der Theater-Monolog wird immer wieder zur audio-visuellen Performance mit immersivem Charakter.

Mit
    Yana Robin la Baume

Regie
    Richard Wagner
Dramaturgie
    Karoline Hoefer
Musik und Video
    Anne Marie Himmelmann

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑