Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Alltagsgeschichten" von Elizabeth T. Spira im Wiener Josefstadt Theater"Alltagsgeschichten" von Elizabeth T. Spira im Wiener Josefstadt Theater"Alltagsgeschichten" von...

"Alltagsgeschichten" von Elizabeth T. Spira im Wiener Josefstadt Theater

Bühnenfassung von Dolores Schmidinger,

Premiere Do, 3. Mai 2007, 20.00 Uhr, Kammerspiele.

"Die grellsten Erfindungen sind Zitate", sagt Karl Kraus. Die Alltagsgeschichten von Elizabeth T. Spira, eine fast zum Kult gewordene Fernseh-Dokumentation,

ist realistisch und hautnah an den Originalen.

Die Menschen zeigen sich, wie sie wirklich sind. Nichts ist erfunden, alles zitiert. Die Direktheit, mit der Spiras Interview-Partner ihre Lebensumstände schildern, ist oftmals erdrückend, zugleich berührend, poetisch und unglaublich komisch. Diese Alltagsmenschen, die uns umgeben und denen auch wir angehören, haben mich fasziniert und dazu animiert, eine Bühnenfassung für die Kammerspiele herzustellen. Ein Panoptikum über unser Leben, wie es eben ist.

Dolores Schmidinger

Regie Dolores Schmidinger

Bühnenbild und Kostüme Rolf Langenfass

Musikalische Einrichtung Bernhard von Ham

mit

Vera Borek

Andrea Händler

Dolores Schmidinger

Susanna Wiegand

Hans Wolfgang Pemmer

Otto Schenk

Gideon Singer

Martin Zauner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche