Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
3 MUSKETIERE – DAS MUSICAL von Rob Bolland und Ferdi Bolland - Staatstheater mainz Open Air3 MUSKETIERE – DAS MUSICAL von Rob Bolland und Ferdi Bolland - Staatstheater...3 MUSKETIERE – DAS...

3 MUSKETIERE – DAS MUSICAL von Rob Bolland und Ferdi Bolland - Staatstheater mainz Open Air

Premiere am 24. Juni 2017 um 20 Uhr auf der Freilichtbühne Altusried. -----

Die Story hält sich eng an Dumas’ berühmte Romanvorlage und erzählt sie mit den Mitteln eines zeitgenössischen Pop-Musicals neu. Spielszenen, Kampfchoreographien, Ensemble-Nummern und gefühlvolle Musicalballaden wechseln sich ab in dem opulent besetzten Werk.

Das Musical erobert das Allgäu! Das ist in doppelter Hinsicht eine Premiere, denn erstmals wird die ebenso bekannte wie beliebte Bühne für ambitioniertes Amateurtheater in Koproduktion mit dem Staatstheater Mainz zur Spielstätte für ein großes Musical mit professionellen Darsteller*innen.

 

Der berühmte Ausruf der Musketiere EINER FÜR ALLE – ALLE FÜR EINEN! könnte als Überschrift über dem gesamten Projekt stehen, denn nur durch das enorme Engagement eines jeden Mitwirkenden ist ein solch ehrgeiziges Ziel zu erreichen. Professionelle Künstler*innen und die Spieler*innen und Sänger*innen aus dem Allgäu schaffen gemeinsam ein außergewöhnliches Musicalereignis. Das Publikum erwartet die Geschichte der drei Musketiere im Kampf für Liebe, Treue und Gerechtigkeit in einem spektakulären Bühnenbild und begleitet von einem 22-köpfigen professionellen Projektorchester.

 

Das Musical 3 Musketiere war eine Eigenproduktion der Stage Entertainment Productions und erlebte seine Uraufführung im Jahr 2003 in den Niederlanden. Für die deutsche Fassung wurde das Werk umfassend bearbeitet und neu orchestriert und zwischen 2005 und 2008 erfolgreich in den Musicalhäusern in Berlin und Stuttgart gespielt. Die Neuinszenierung für die Freilichtbühne Altusried steht für sich — aktuell ist die Geschichte aus der Feder des weltbekannten Romanautors Alexandre Dumas an keinem deutschsprachigen Profitheater als Musical zu erleben.

 

Mit den Musketieren wird die lange Tradition der Freilichtbühne Altusried fortgeführt und zugleich um eine spannende Dimension erweitert.

 

Musik und Text: Rob Bolland und Ferdi Bolland

 

Musikalische Leitung Axel Goldbeck

Inszenierung Roland Hüve

Choreographie Eric Rentmeister

Bühne Siegfried Mayer

Kostüm Josephin Berger

Chordirektion Gertrud Hiemer-Haslach

Kampfchoreografie Annette Bauer

Regieassistenz, Abendspielleitung Thomas Heep

Ausstattungsassistenz Mario Ferrara

Kostümassistenz Leonore Heßler

Choreographische Assistenz, Dance Captain Frank Wöhrmann

Regiehospitanz Emily Hehl

 

D‘Artagnan ........................................................... Tobias Bieri

Milady de Winter ................................................. Judith Jakob

Constance ........................................................... Filipina Henoch

Königin Anna ...................................................... Navina Heyne

Kardinal Richelieu ................................................. Eric Rentmeister

Athos .................................................................. Hannes Staffler

Aramis ................................................................ Frank Wöhrmann

Porthos ............................................................... Alexander Brugnara

Conferencier/James ............................................... Matthias Knaab

Rochefort ............................................................ Tunç Denizer

König Ludwig ....................................................... Johannes Vossen

Lord Buckingham ................................................. Jan-Martin Müller

Bonacieux ........................................................... Joachim Neumeir

D‘Artagnans Vater ................................................. Roland Wintergerst

D‘Artagnans Mutter ................................................ Iris Bergmann

 

Chor

Statisterie

Projektorchester

 

Weitere Vorstellungen am 25. / 30. Juni 2017

1. / 7. / 8. / 9. / 13. / 14. / 15. / 21. / 22. / 23. / 28. / 29. / 30. Juli 2017

4. / 5. August 2017

 

Information und Tickets:

Kartenbüro Altusried

Tel. 0049 (0)8373/ 9 22 00

Email: kb@altusried.de

Onlinebuchung: www.freilichtbuehne-altusried.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑