Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vrenelis Gärtli", Schauspiel nach dem Roman von Tim Krohn, am Theater St.Gallen"Vrenelis Gärtli", Schauspiel nach dem Roman von Tim Krohn, am Theater..."Vrenelis Gärtli",...

"Vrenelis Gärtli", Schauspiel nach dem Roman von Tim Krohn, am Theater St.Gallen

Premiere Donnerstag, 3. November 2016, 19.30 Uhr, Grosses Haus. -----

Nach dem Erfolgsroman von Autor Tim Krohn. In einer Spielfassung von Anita Augustin und Jonas Knecht, der auch Regie führt, wird ein Team aus vier Schauspielern und zwei Live-Musikern mit dem Publikum diesseits und jenseits der Alpen eine Bergtour der besonderen Art unternehmen.

Wie das weltberühmte Heidi ist auch das Vreneli aus dem Glarnerland ein Kind der Berge. Aber Vreneli ist ein Quatemberkind, eines, das in der wilden Welt der Sagen und Mythen lebt. Es kommt in einem Stall zur Welt und seine Mutter hat nicht viel Zeit für die Geburt. Schnell macht sich Vreneli auf und davon, läuft in ein Leben voller Geister, Hexli und Schrättli, erlebt eine verwinkelte und meineidig schöne Liebesgeschichte mit dem Waisenknaben Melk, stirbt, aufersteht und ‹brünzlet› Blumen auf den weissen Firn.

Wie in allen Heimatromanen sind auch bei Tim Krohn die Berge hoch, spitz, steil und rau. Die Menschen aber sind bei ihm keine felsartig aufragenden Kreaturen wie der Alp-Öhi, sondern es sind Menschen, wie überall. Und wie überall haftet diesen Menschen etwas zutiefst Irrationales an: der Hang zur Verwandlung, die Kunst der Magie.

Bei Tim Krohn ist diese jedoch weder dekorativ noch metaphorisch. Vielmehr bilden die Zaubereien in Vrenelis Gärtli den harten, realen Kern einer Erzählung, in der es genau darum geht: um die Verwandlung des Menschen in «etwas anderes».

Inszenierung Jonas Knecht

Ausstattung Brigit Kofmehl | Markus Karner

Choreografie Cornelia Lüthi

Dramaturgie Anita Augustin

Live-Musik Anna Trauffer | Mathias Weibel

Es spielen Eleni Haupt | Anja Tobler | Matthias Flückiger | Mathis Künzler

Weitere Vorstellungstermine: 20., 30. November 19.30 Uhr, 4. Dezember 14.30 Uhr und 19.30 Uhr, 12., 21. Dezember, 24. Januar 19.30 Uhr, 29. Januar 17 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche