Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: VIER FRAUEN FÜR EIN HALLELUJA! in TübingenUraufführung: VIER FRAUEN FÜR EIN HALLELUJA! in TübingenUraufführung: VIER...

Uraufführung: VIER FRAUEN FÜR EIN HALLELUJA! in Tübingen

Premiere: 7. Dezember 2007 um 20 Uhr im Großen Saal des Landestheaters: Ein musikalischer Ritt durch den Wilden Weste(rn) von Heiner Kondschak

 

Goldgräberstimmung am LTT. Klappernde Saloon-Türen, trampelnde Hufe, viel Pulver und etliche Mengen Whiskey, Heldenblut, Pferdeschweiß, Präriesand: Das sind die Stoffe, aus denen Western sind.

 

Einen solchen bringen wir in der Vorweihnachtszeit auf die Bühne. Mit allen Figuren und Ingredienzien einer waschechten Wild-West-Story: Ein ungeklärter Bankraub, drei Leichen, eine Kiste voller Geld, ein korrupter Sheriff und ein beflissener Mönch, die ihr Unwesen treiben, und verwitwete Gangsterbräute, die es faustdick hinter den Ohren haben - und auf den Stimmbändern. Denn selbstverständlich darf die Country Band, angeführt von Cowboy Heiner Kondschak, dürfen Banjo-Sound und Kojotenklang nicht fehlen!

Zwischen harten Fights und rauer Romantik changiert diese Geschichte, in der die Frauen eindeutig die Chaps anhaben. Es darf geweint werden - auch bei Männern.

 

Regie: Simone Sterr / Musikalische Leitung: Heiner Kondschak / Choreografie: Catharina Lühr / Ausstattung: Marion Eiselé / Dramaturgie: Anna Haas

Mit: Mit: Rudie Blazer / Christian Dähn / Ulrike Euen / Danny Exnar / Jörg Honecker / Daniela Keckeis / Gunnar Kolb / Heiner Kondschak / Marius Marx / Bernhard Mohl / Silvia Pfändner / Sandra Pöhler / Udo Rau / Karlheinz Schmitt / Gotthard Sinn

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑